ALLES GESPIELT

 

TRICK OF THE RAILS

STICH GEWINNEN, LOKOMOTIVE LEGEN

 

Die Spieler verkörpern amerikanische Investoren, die Aktien auflegen und Gesellschaften betreiben, mit denen sie reich werden wollen.

Man beginnt mit einer vorgegebenen Auslage für die Gesellschaften und 9 Handkarten von Gesellschaften. Eine weitere Kartenreihe besteht aus Börsenkarten, Stadtkarten, Lokomotivenkarten und Aktienreservierungskarten in vorgegebener Reihenfolge, genannt Stich-Linie. Der Startspieler spielt aus, es herrscht Gesellschaftszwang; so man hat, legt man eine Karte der gleichen Gesellschaft zur ausgespielten Karte; wenn nicht, dann irgendeine Karte. Passen ist nicht erlaubt. Die höchste Karte der ausgespielten Gesellschaft gewinnt den Stich und der Gewinner führt dann die erste Karte der Stich-Linie aus, je nach Karte nimmt er eine Aktie an sich oder legt eine Lokomotive oder Stadt an eine Gesellschaft. Im Fall von Börsenkarten und Aktien verbleiben die gespielten Karten bei den Besitzern als Aktien der Gesellschaften. Sollte in der Stich-Linie noch eine Reservierungskarte liegen, wird die Karte, die den Stich gewann, an deren Stelle in die Linie gelegt, ansonsten geht die gewinnende Karte aus dem Spiel. Bei einer Lokomotiven- oder Stadtkarte als erste Karte legt der Gewinner sie zu einer Gesellschaft und dann legen alle ihre gespielten Karten zu den entsprechenden Gesellschaften Sind alle Karten gespielt, wird der Firmenwert laut Lokomotive berechnet und man punktet entsprechend für Aktien.

Klein, fein, raffiniert und viel Spielwitz in einem kleinen Kartenspiel, in dem man vor jedem Stich weiß, ob einem die gespielte Karte als Aktie bleibt oder ob sie in die Gesellschaft zu deren Werterhöhung geht.

 

Spieler: 3-5

Alter: 10+

Dauer: 45+

Autor: : Hisashi Hayashi

Grafik: ryo_nyamo

Preis: Derzeit vergriffen

Verlag: Okazu Brand / Japon Brand 2012

Web: www.okazubrand.seesaa.net

Genre: Eisenbahnspiel mit Karten

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: multi

Regeln: en jp

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Wenige Regeln

Raffinierte Mechanismen

Interessante Wechselwirkung von Stichgewinn und genutzten Karten

 

Vergleichbar:

Grundsätzlich Stichspiele, erstes Spiel in dieser Kombination von Mechanismen und Thema

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0