Besprechung

 

New Sakura

Stiche für Kirschblütenblätter

 

Kirschblüte in Japan - ein wunderschönes Schauspiel, schon oft Inspiration und Thema für Spiele. New Sakura greift das Thema der Blüten auf und offeriert drei Spielvarianten für Blütenblätter, mit Zahlen zwischen 1 und 4, und drei Arten Spezialkarten.

I. Stichspiel für 2 Spieler: Jeder Spieler spielt eine seiner drei Karten, die jeweils höhere Karte gewinnt den Stich, gewonnene Karten werden als Blüte ausgelegt,  nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Blüten aus gewonnenen Karten.

II. Sammelspiel für 3-5 Spieler: Man bekommt einen geheimen Ziffernchip und legt vier Blütenblätter offen - Zahl sichtbar - aus und hat je eine Karte 1 bis 4 auf der Hand. Dann hat man eine von vier Optionen: 1. Eine Karte auf einen freien Platz an eigener oder fremder Blüte 2. Zahlenkarte mit Differenz 1auf vorhandene Zahlenkarte oder Spezialkarte durch Zahlenkarte ersetzen, beides in der eigenen Blüte. 3. Spezialkarte nutzen - Zahlenchips in eigenen Blüten tauschen oder Zahlenkarte aus Blüte entfernen oder neue Karte ziehen. 4. Karte abwerfen, nur wenn andere Optionen nicht möglich. Mann gewinnt mit der geringsten Differenz von Chip Wert zu Summe der Blätterwerte.

III. Karten ablegen für 3-6 Spieler; Man legt Blätter zu Blüten aus, beginnt eine neue von maximal drei, oder fügt Blätter dazu, maximal fünf pro Blüte, spielt eine Sonderkarte oder zieht eine Karte. Eine komplette Blüte wird abgeräumt. Wer zuerst keine Karten hat, gewinnt.

Vor allem einmal schön! Verpackung und Material erinnern an Blüten - die Regeln sind gut bebildert und damit gut verständlich, die Mechanismen gelungen - alles in allem ein attraktiver Repräsentant für Spiele aus Japan!

 

Spieler: 2-6

Alter: 6+

Dauer: 15+

Autor: Kenichiro Kawaguchi, Ryuji Sumiyoshi

Gestaltung: Uco Nomura

Preis: ca. 19 Euro

Verlag: Librage Co / Japon Brand 2019

Web: www.japonbrand.com

Genre: Karten sammeln durch stechen, auslegen

Zielgruppe: Für Familien

Version: multi

Regeln: de en

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Sehr schönes Material

Umfangreiche, ausführlich bebilderte Regel

Einfache Grundmechanismen

 

Vergleichbar:

Karten-Stich- und -Sammel-Spiele

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 2

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 2

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0