Diplomacy

 

Dieses Spiel simuliert die Situation in Europa vor dem ersten Weltkrieg, jeder Spieler führt ein Land und versucht durch Verhandeln und Kämpfen 18 Versorgungszentren zu bekommen. Zentrales Spielelement ist - wie aus dem Titel zu entnehmen - geschicktes Verhandeln und ebenso geschicktes Brechen der dadurch erzielten Abkommen zum eigenen Vorteil, denn ohne Verbündete kann man nicht gewinnen. Gespielt wird in Jahren, Frühjahr und Sommer werden mit Armeen bewegen, Konflikte austragen und Rückzuge durchführen zusammengefasst, ebenso Herbst und Winter, im Winter werden noch die Versorgungszentren zugeteilt und Einheiten auf- und abgebaut. Mögliche Befehle sind Angriff, Unterstützung, Begleitzug und Halten.

Autor bekannt, auf der Schachtel und der Spielregel nicht genannt, dafür Grafiker

Spiel mit bunter Landkarte und Auflistung der Länderfarben, Kartenvorlage deutsch.

Auf Schachtel © Games Research 1961, Regel © Games Research 1971

Auf Rückseite der Regel Phildar und Ariel-Logo

 

Taktisches Verhandlungsspiel * 2-7 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Alan B. Calhammer * ca. 4 Stunden * Intellectual Diversions, UK, 1961 *** Intellectual Diversions