SEA LIFE

 

Das Kartenspiel aus dem Schweizer Verlag Inauen beschäftigt sich mit der Nahrungskette in den Tiefen des Meeres, vom Blauwal zum Plankton oder vom Barsch und Barrakuda zu ihren Beutefischen.

48 Spielkarten und 48 Nahrungskarten sind im Spiel. Beide werden gut gemischt, und jeder Spieler erhält verdeckt 8 Nahrungskarten und 8 Spielkarten.

Der Geber beginnt, alle legen reihum eine Spielkarte verdeckt auf den Tisch, immer gegen die Pfeilrichtung neben die zuletzt ausgelegte Karte. Dann legen wiederum reihum alle frei nach Wahl und Taktik eine Nahrungskarte verdeckt unter eine beliebige der bereits ausgelegten Spielkarten. (Bei 2-4 Spielern wird jede dieser Runden zweimal gespielt)

Danach beginnt die Abrechnung: Die in Pfeilrichtung vorderste Spielkarte wird umgedreht, sie gilt als das schwächste Glied in der Nahrungskette. Dann wird die darunterliegende Nahrungskette aufgedeckt. Stimmen unterer Balken der Spielkarte mit dem oberen Balken der Nahrungskarte zusammen, war der Beutezug erfolgreich und beide Werte werden addiert. So macht man es nun mit allen anderen Karten. Aber! Stimmt einer der rechten Zeigebalken der zweiten Spielkarte mit einem der linken Zeigebalken der ersten Spielkarte überein, war der Beutezug für den Spieler der zweiten Karte erfolgreich, der erste geht leer aus, usw. bis die Nahrungskette unterbrochen wird, d.h. die Balken nicht übereinstimmen, die Punkte werden dem letzten erfolgreichen Spieler gutgeschrieben.

Klingt im ersten Moment verwirrend, ist es aber nicht, solange sich die Farbbalken fortsetzen, gehen die addierten Punkten an den nächsten Spieler weiter, denn man weiß ja, wem sie gehören, da die Spielkarten der Reihe nach abgelegt wurden.

Ein hübschen kleines Spiel, am Anfang ist die Grafik ein bißchen unübersichtlich, aber das gibt sich bald. Es sind auch Varianten angegeben.

Spielautor: Adrian Inauen

Spieleverlag: Inauen Spiele

Vertrieb: Ekos

Anzahl der Spieler: 2-6

Alter: ab 10 Jahren

Dauer: ca. 45 min

Art: Kartenspiel

Positives/Negatives:

Interessantes Thema

Gut in ein Kartenspiel umgesetzt

Grafik etwas unübersichtlich

Spiel-Varianten angegeben