Backwords

sdrowkcab

 

Spielziel ist als erster seine Figur ins Ziel gebracht zu haben, dazu muss man möglichst schnell und richtig Worte von rückwärts nach vorwärts und umgekehrt aussprechen. Der Drehpfeil bestimmt den ersten Spieler, und die Kategorie mit Schwierigkeitsgrad: Prüfungskarten müssen von einem „Vorwort“ in ein „Rückwort“ umgewandelt werden, Abitur, Magister und Doktorkarten von einem „Rückwort“ mit Hinweis in ein „Vorwort“, bei Abitur sind die Worte bis zu 6 Buchstaben lang, bei Magister bis zu 8 und bei Doktor bis zu 12 Buchstaben.

Spieler 2, der Vorleser, zieht ein Karte in der vom Drehpfeil für Spieler 1 bestimmten Kategorie und liest das erste Wort auf der Karte vor, Spieler 1 antwortet dementsprechend mit dem vorwärts oder rückwärts ausgesprochenen Wort. Spieler 2 entscheidet, ob Spieler 1 das Wort schnell genug und richtig ausgesprochen hat. In der Laufzeit des Timers wird dem aktiven Spieler so Wort um Wort vorgelesen und er muss es schnell und korrekt gegenläufig aussprechen. Wenn nötig zieht der Vorleser eine neue Karte. Ist die Zeit abgelaufen, zieht Spieler 1 seine Figur für jedes richtig gesprochene Wort ein Feld in Richtung Ziel, der Vorleser für jedes falsch ausgesprochene Wort ein Feld vorwärts. Es gibt zwei Sanduhren, die man je nach Belieben vor Beginn des Spiels wählen kann.

Ein witziges Spiel, das Freunde des Genres wohl stundenlang beschäftigen kann, und zu einigen Zungenverdrehern führen kann, in Familien muss man vielleicht für Kinder und Erwachsene verschiedene Sanduhren einsetzen.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer          : ca. 45 Minuten

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb        : Fachhandel

Preis            : ca. € 25,00

Verlag          : Imagination 2007

  www.imaginationgames.com

 

Genre                    : Wortspiel

Zielgruppe             : Familie, Freunde

Mechanismen         : Wörter richtig sprechen

 

Strategie                : *

Taktik                    : *

Glück                    : *

Interaktion             : *

Kommunikation      : ******

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Witzige Spielidee

Nur für Freunde des Genres

Einfache Regeln

Unterschiedlicher Schwierigkeitsgrad

 

Vergleichbar:

Cranium – die Wortaufgaben