ALLES GESPIELT

 

Scheibenkleister

Das Partyspiel

 

Scheibenkleister ist ein Partyspiel nach scheinbar bekanntem Muster: Einer erklärt ein Wort, die anderen erraten es und punkten. Klingt einfach, wäre da nicht der Fallensteller. Zu Beginn einigt man sich auf eine Zahl zwischen 1 und 6 für die gültige Fragenummer. Es wird ein Erklärer für die erste Runde bestimmt, sein Nachbar ist der Fallensteller, alle anderen sind Rater.

Der Erklärer nimmt eine Karte, liest sie und zeigt sie dem Fallensteller, dann wird sie beiseitegelegt. Der Fallensteller notiert drei Worte - Substantive, Verben oder Adjektive - zum gültigen Begriff auf der Karte, von denen er annimmt, dass Erklärer oder Rater sie verwenden werden. Der Fallensteller dreht die Sanduhr um und der Erklärer umschreibt das gesuchte Wort, natürlich darf kein Teil des Worts oder keine Abwandlung genannt werden. Die Rater können sooft raten wie sie wollen. Wird das Wort in der Laufzeit der Sanduhr erraten, bekommen Erklärer und Richtig-Rater einen Punkt; errät niemand das Wort, liest der Fallensteller seine Worte vor und alle Rater haben noch einen Versuch. Gelingt er, bekommen Richtig-Rater und Fallensteller einen Punkt.

Hat jemand in der Laufzeit der Sanduhr einen Fallensteller-Begriff verwendet, ruft dieser Scheibenkleister, der Erklärer stoppt, der Fallensteller liest seine Worte vor und die Rater haben noch einen Versuch. War jeder dreimal Erklärer, gewinnt man mit den meisten Punkten. Witzig, bekannt und doch neu, und „Scheibenkleister“ liegt wohl so manchem auf der Zunge, auch wenn er nicht Fallensteller ist, weil ihm zu „Indianer“ und „Offizier“ vom Erklärer nichts einfallen will.

 

Spieler: 3-12

Alter: 12+

Dauer: 30+

Autor: Kristian Amundsen Østby

Grafik: Sabine Kondirolli

Preis: ca. 14 Euro

Verlag: Huch! and friends 2012

Web: www.huchandfriends.de

Genre: Partyspiel um Definitionen

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

Version: de

Regeln: de

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Witzige Abwandlung eines bekannten Spielprinzips

Zwei Fallenspieler bei mehr als 4 Spielern

Der Fallensteller muss sehr konzentriert zuhören

 

Vergleichbar:

Tabu und andere Begriffserklär-Spiele

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 0

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 3

Wissen (gelb): 3

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 3

Interaktion (braun): 0

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0