Papageno
Man will die Königin mit den schönsten Vögeln auf der eigenen Leine beeindrucken. Papageno kann mit Panflöte- oder Vogelfang-Karte helfen. Man legt sechs Karten im Raster 2x3 verdeckt vor sich aus und darf eine Karte aufdecken; in einem Zug kann man entweder die oberste Karte vom Nachziehstapel oder die oberste Karte vom Abwurfstapel nehmen und gegen eine offene oder verdeckte Karte im eigenen Raster tauschen. Karten vom Abwurfstapel muss man verwenden, Karten vom Zugstapel kann man nach dem Anschauen direkt abwerfen. Eine Vogelfangkarte erlaubt einfangen einer offenen Karte im Raster eines anderen Spieles. Für die Panflöte-Karte gibt man die ersetzte dem linken Nachbarn, der sie nach genauen Regeln in sein Raster legt und seine ersetzte Karte weitergibt usw. Eine Vogel-Ei-Karte nimmt den Wert ihrer Nachbarkarte an. Hat jemand seine letzte Karte aufgedeckt, müssen alle anderen auch aufdecken, zählt man die Punkte in seiner Auslage, dabei bekommen zwei Karten gleichen Werts in einer Spalte den Wert 0; man gewinnt mit den wenigsten Punkten.
Kartenlege- und Tauschspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2020
Autor: Kevin Kichan Kim
Gestaltung: Felix Kindelán
Web: www.helvetiq.com
Art. Nr.: 953 228
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein