ALLES GESPIELT

 

Shafausa

Rohstoffe abbauen, Reichtümer anhäufen

 

Die Zwerge von Shafausa finden seltene Rohstoffe und die Rivalität um die Ausbeutung beginnt. Jeder Spieler vertritt ein Volk und kann in jeder Runde Gebäude, Minen oder Lagerhäuser einkaufen, Devisen tauschen oder den Handel beeinflussen, um das Vermögen des Volkes zu steigern. Eine Runde beinhaltet: Rohstoffabbau - Spielerreihenfolge - Gebäudekauf und Lagerhausbau - Bewirtschaftung mit beliebig vielen Aktionen - Verwaltung der Rohstoffe mit Verkauf von Überschuss, der Gebäude und des freien Markts -  Spekulation - Spielende-Check.

Soweit das Grundprinzip - das Spiel bietet Regeln für drei verschiedene Varianten -Family, Geek und Colonial.

Bei Family gewinnt man mit den meisten Siegpunkten, die Phase Spekulation fällt weg, die Spielreihenfolge wird anhand der Reihenfolge der Vorrunde geändert, der zweite wird erster, der dritte zweiter, usw.

In der Geek Version wird die Zugreihenfolge versteigert, Gebäude werden gekauft und bis zu zwei Warenhäuser gebaut, geänderte Siegbedingung.

Die Colonial Version unterscheidet sich im Spielaufbau zu Beginn des Spiels, es gibt keinerlei Infrastruktur und es gibt eine Anfangsphase, in der jeder Spieler drei Anfangs-Plättchen wählt, jeweils reihum eines, nach zwei Plättchen wird eine neue Zugreihenfolge bestimmt und in dieser Reihenfolge das dritte Plättchen gewählt. Dann passt jeder seine Anfangssituation den Kärtchen an - Geld und Gebäude, bzw. Städte und Bergleute.

Spannend, die Rahmengeschichte um eine Schweiz in einem Paralleluniversum ist besonders gut gelungen, allerdings ist die Graphik ein wenig düster und unübersichtlich geraten, das Material an sich ist wunderschön.

 

Spieler: 2-6

Alter: 8+ / 14+

Dauer: 120+

Autor: Christophe Borgeat

Grafiker: Lorenzo Mastroianni, Olivier Debons

Preis: ca. 67 Euro

Verlag: Helvetia Games 2012

Web: www. Helvetia-games.ch

Genre: Ressourcen, Handel, Bieten

Zielgruppe: Für Experten

Version: multi

Regeln: de en fr it

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Hübsche Rahmengeschichte

Durch drei Schwierigkeitsstufen auch für weniger Geübte interessant

An sich gute Regeln mit einigen Hoppalas

Schönes Material, aber düstere Graphik

Vergleichbar:

Andere Ressourcenmanagementspiele

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 1

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 2

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0