Zuschlag!

 

Jeder Spieler versucht die Gegenspieler zu überbieten, um bei der Auktion die wertvollsten Objekte für die Kategoriesammlung zu ersteigern.

 

Das Spielgerät und die drei Objektkartenhalter werden zusammengesetzt, dann kommt noch ein Gebotskartenkalter hinter die Objektkartenhalter. Die Objektkarten werden gemischt und auf ihre Halter verteilt, Schätzwert nach oben. Jeder Spieler bekommt 2 Sammlerkarten, sie sagen ihm für welche Objektkategorien er sich besonders interessiert.

 

Pro Objekt gibt es drei Karten mit Schätzwert und tatsächlichem Wert. Hat man drei oder mehr Objekte einer Kategorie, verdoppelt sich der Wert, drei Karten der eigenen Kategorie verdreifachen den Wert.  Das Spielgerät steuert den Spielablauf, es ist der Auktionator. Zuerst drückt man die Taste Neues Spiel, dann die Taste Weiter für die Auswahl der Spielerzahl, jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt sich die Gebotskarten dieser Farbe. Die obersten Karten in den Objektkartenhaltern sind die aktuellen Angebote. Mit der Taste Weiter ruft der Auktionator eine Farbe auf, der jeweilige Spieler bietet und steckt eine Karte in einen Halter und bestätigt das Gebot mit der Eingabe-Taste. Frühere Gebote müssen übertroffen werden, wer zu langsam ist, kann das Gebot nicht mehr bestätigen. Das Gerät verkündet auch den Verkauf eines Objekts und dessen Käufer, die ein Objekt gewinnende Gebotkarten des Käufers gehen aus dem Spiel, die anderen Karten bei diesem Objekt gehen zurück an die Spieler. Nach 30 Runden wird abgerechnet, wer den höchsten Gesamtwert erzielt hat, gewinnt.

 

Eine interessante Variante, man muss sich daran gewöhnen, dass immer nur der aufgerufene Spieler ein Gebot abgeben kann, dieses aber schnell bestätigen muss.

 

Verlag: Hasbro

Marke: MB

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 7 Jahren

Dauer: ca. 45 min

Art des Spieles: Versteigerungsspiel mit Electronic-Element

Positives/Negatives:

Batterien erforderlich

Elektronisches Spielgerät steuert den Ablauf