Wikingerbande

Welcher Anführer macht die meisten Gefangenen?

 

Die Spieler sollen die meisten Wikinger gefangen nehmen und so der eigenen Bande zum Sieg verhelfen. Jeder Spieler bekommt geheim einen Anführer zugeteilt und kennt somit nur den eigenen Anführer, weiters bekommt er fünf Karten verdeckt zugeteilt und nimmt sie auf die Hand, die restlichen Wikingerkarten sind der Nachziehstapel. Wer dran ist legt 2 Karten aufgedeckt auf den Tisch und beginnt damit neue Banden, insgesamt vier sind möglich, oder man legt eine Karten verdeckt als Geheimstapel vor sich ab. Am Ende des Zuges zieht man wieder auf 5 Karten nach. Ein Gefecht endet, wenn ein Spieler die dritte Karte auf den Geheimstapel legt, jeder behält seine Handkarten, deckt seinen Geheimstapel auf und verteilt die Karten aus dem Geheimstapel auf die ausliegenden eigenen Banden. Dann addiert man die Punkte für jede Bande, die Bande mit den meisten Punkten gewinnt das Gefecht und alle in diesem Gefecht eingesetzten Karten werden in einem Stapel beiseite gelegt, die Gewinnerbande liegt zuoberst in diesem Stapel. Wird die letzte Karte nachgezogen, wird das letzte Gefecht beendet und die Handkarten gehen aus dem Spiel, gibt es keine Gefechtsende mit 3. Karte am Geheimstapel, gehen alle Karten dies letzten Gefechts aus dem Spiel, es gewinnt die Bande mit dem höchsten Stapel an gefangenen Wikingern, das heißt der Spieler der diesen Anführer besitzt.

Ein witziges Kartenablegespiel, der Geheimstapel ermöglicht ein bisschen Taktieren, aber letztendlich liegt es vor allem am Kartenglück, ob man den eigenen Wikinger zum Sieg führen kann.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer          : ca. 20 min

 

Autor           : Leo Colovini, Alessandra Nove Veronesi

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb        : Hasbro

Preis            : ca, € 7,00

Verlag          : Parker 2007

  www.hasbro.at

 

Genre                    : Kartenspiel

Zielgruppe             : Familie, Freunde

Mechanismen         : Karten passend Spielen

 

Strategie                : **

Taktik                    : **

Glück                    : ****

Interaktion             : ****

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ****

 

Kommentar            :

Handliches Format

Nettes Thema

Schnell und einfach zu spielen

 

Vergleichbar:

Andere Spiele mit Kartensammelmechanismus