Kid                      

 

Alter                    4

Spezial                

 

Play-Doh Spielzeugfabrik

Übers Förderband in die Geschenkeschachtel

 

Mit aus Knete gefertigten Spielfiguren in Form von Spielzeugen laufen die Spieler über das Förderband und bis zur Packstation der Spielzeugfabrik. Dabei muss man sich geschickt durch die verzahnten Räder bewegen und auch die Zahnräder drehen, doch gleichzeitig muss man aufpassen, dass man nicht vom Matscher erwischt wird. Wer dran ist dreht die Scheibe und zieht entweder sein Spielzeug entsprechend viele Felder weiter oder zermatscht das Spielzeug eines anderen Spielers oder dreht ein Zahnrad. Auch die mit einem Zug erreichten Felder müssen beachtet werden: Rote und grüne Felder sind normale Felder, wer dort ankommt, bleibt einfach stehen, der Zug ist zu Ende. Endet der Zug auf dem Abkürzungspfeil, das Spielzeug wird durch die Röhre bis zum Getrieberad. Von Getrieberädern kann man zum nächsten direkt verbundenen Feld oder Rädchen laufen. Landet ein Spielzeug auf einem orangefarbenen Zahnrad, hat es ein sicheres Feld erreicht und kann auf diesem Zahnrad nicht zermanscht werden. Das Zielfeld muss nicht mit genauer Zahl erreicht werden, wer es betritt, kann das Spielzeug in die Geschenkeschachtel legen. Wer zuerst zwei Spielzeuge in die Geschenkschachtel befördern kann, gewinnt.

Wer ein Spielzeug zermantschen darf nutzt, den Matschstempel, das zermanschte Spielzeug kommt in die Matschschachtel und kann bei Bedarf neu geformt werden. Man darf jederzeit so viele Spielzeuge wie man möchte auf den Weg schicken.

Eine nette Variante eines auch schon bekannten Spielprinzips, das Thema passt gut für Kinder und das Matschen macht immer wieder Spaß! Beim Zusammenbau der Spielzeugfabrik ist Elternhilfe gefragt.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 4 Jahren

Dauer           : ca. 20 min

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Titel englisch          : Play-Doh Toy Time Race

Preis            : ca. 20,00 Euro

Verlag          : Hasbro 2010

                     www.hasbro.de     

 

Genre                    : Laufspiel mit Knetefiguren

Zielgruppe             : Für Kinder

Mechanismen         : Figuren formen, bewegen, zermatschen

 

Kommentar:

Bekannter Mechanismus

Mit für Kinder nettem Thema variiert

Erwachsenenhilfe beim Zusammenbau nötig

 

Vergleichbar:

Bravo Traube und andere Spiele mit Figur vernichten

 

Zufall                            2

Taktik                  1

Strategie__                 

Kreativität          

Wissen_               1

Gedächtnis         

Kommunikation  

Interaktion                   2

Geschicklichkeit 

Action