Monopoly Euro Sammler-Ausgabe Euro Edition

 

Nach all den Jubiläumsausgaben und Spezialausgaben zu Star Wars oder zur Fußball-WM kommt Monopoly nun als Euro-Sammler-Ausgabe Euro Edition heraus.

 

Der Spielplan ist schön und aufwendig mit goldglänzenden Feldern gestaltet, aber nicht als Sammlerausgabe nummeriert, sondern hat in einer Ecke nur die Artikelnummer.

 

Die Straßen sind durch die Hauptstädte der europäischen Länder ersetzt, jeweils 2 oder drei dieser Hauptstädte sind durch farbige Balken zu den Gruppen zusammengefasst, die im „normalen“ Monopoly den Städten mit ihren Straßen entsprechen. Die Länder sind in der Reihenfolge angeordnet, in der sie Mitglieder der EU wurden, dementsprechend sind die Länder am teuersten die zuerst beitraten. Bei gleichem Beitrittsdatum wurde nach der Einwohnerzahl der Hauptstädte wider. Bei Ländern, die nicht in der EU vertreten sind, wurde das Jahr des Beitrittsansuchens genommen.

 

 Die vier Bahnhöfe wurden durch die europäischen Flughäfen London Heathrow, Amsterdam Schiphol, Frankfurt Rhein-Main und  Paris Charles de Gaulle ersetzt, Wasser- und Elektrizitätswerk wurden in Europäisches Parlament und den Europäischen Gerichtshof umfunktioniert. Die Eckfelder blieben gleich.

 

Die Spielregel enthält ausführliche Erklärungen zu den Spielfiguren, und übernimmt die Grundregel aus den anderen Spielen, d.h. spricht nach wie vor von Bahnhöfen und Elektrizitätswerken anstatt von Flughäfen und dem Europäischen Parlament.

 

Alles in allem eine hübsche Neuausgabe des altbekannten Spiels mit den altbekannten Grundregeln: Man würfelt, zieht die Augenzahl, freie Felder kann man kaufen, bei eigenen kann man in Häuser und Hotels investieren, auf fremden Feldern zahlt man, wer nicht zahlen kann, geht ins Gefängnis, Aktionskarten bringen oder kosten Geld, über LOS gibt’s Geld.

 

Alt, aber noch immer gut und bei Jung und Alt beliebt und durch die Österreichische Meisterschaft im Monopoly im Herbst besonders aktuell.

 

Spielautor: Charles Darrow

Spieleverlag: Parker

Vertrieb: Hasbro Österreich

Anzahl der Spieler: 2-8

Alter: ab 8

Dauer: ca 90 min

Art: Laufspiel mit Wirtschaftsmechanismus

Positives/Negatives:

Monopoly mit Star Wars Thema

Nicht 100% bearbeitet

Hübsche Spielfiguren