Kristallica

 

Die Querverbindungen zwischen Fernsehsendungen und Spielen, vor allem Kinderspielen, werden immer häufiger, und Hasbro geht dabei einen ganz eigenen Weg, in Sendungen wie zum Beispiel dem super TOY CLUB werden Großversionen von Spielen gezeigt, die dann auch in Wohnzimmergröße zu haben sind.

 

Ein Beispiel dafür ist Kristallica – das Geschicklichkeitsspiel mit dem Hammer und dem großen Kristall.

 

Die Eiswürfel werden in den Rahmen eingelegt und der Kristall – er besteht hier im Gegensatz zur Fernsehsendung aus zwei ineinander gesteckten  Kartonteilen - wird  darauf platziert, er hat seinen fixen Platz auf dem großen Eisblock im Rahmen. Dann klopfen die Spieler reihum einen Eiswürfel nach dem anderen heraus und versuchen dabei, den Kristall in der Mitte  stehen zu lassen - wer den Kristall aber ins Wasser fallen lässt, der hat verloren und scheidet aus. Die verbliebenen Spieler setzten die Eiswürfel wieder in den Rahmen ein, stellen den Kristall auf die Fläche und die nächste Spielrunde beginnt. So scheidet ein Spieler nach dem anderen aus, bis am Ende der Gewinner übrig bleibt, er hat das beste Auge dafür, welche Kristalle man gefahrlos heraus klopfen kann.

 

Falls das Spielprinzip jemandem bekannt vorkommt, so hat er Recht, das Spielprinzip wurde schon einmal unter dem Titel „Klopf, klopf! Hall Eisbär“ im Jahre 1999 veröffentlicht, diese Version ist verbessert und auch von der Geschichte her irgendwie stimmiger. Wer klopft schon rund um einen Eisbären Brocken aus dem Packeis?

 

Kristallica bietet kurzweilige schnelle Unterhaltung oder gefinkelte Überlegungen statischer Natur, auf jeden Fall aber Spielspaß durchaus auch für ältere als Dreijährige.

 

Spiel zur TV-Serie super TOY CLUB

Serie: MB

Anzahl der Spieler: 2 oder mehr

Alter: ab 3 Jahren

Dauer: ca. 2 min pro Runde

Art: Geschicklichkeitsspiel

Positives/Negatives:

Neuauflage von Klopf, Klopf, Hallo Eisbär

Nette Idee

Funktioniert gut