Hyperslide

Top Speed, Code Slide oder Plus 1

 

Hyperslide öffnet das Tor in eine neue Spielewelt: In unterschiedlichen Spielmodi geht es darum, die von der elektronischen Stimme der Spieleinheit geforderten Farbdisks durch den 40 Zentimeter großen Spielbogen hindurch in der korrekten Reihenfolge zum Mitspieler zu passen. Der Torbogen erkennt mittels Sensortechnik die unter ihm durchflitzenden Farbdisks, und er erkennt einen Fehler sofort. Solche Fehler haben Punkteabzug zur Folge. Jede der drei Spielvarianten Top Speed, Plus 1 und Code Slide kann alleine oder zu zweit gespielt werden. Spielt man allein, wird unter dem Bogen das so genannte Hyperband eingesetzt, dass die Scheibe, im Spiel Hyperpuck genannt, zum Spieler zurückschnippt.

In der Variante Top Speed muss man die Hyperpucks gemäß Anweisungen des Geräts durch den Tunnel zu schießen. Die Zeit, um auf einen Ruf zu reagieren, wird kürzer, wird ein falscher Puck geschnippt oder nicht ein Puck nicht innerhalb der Reaktionszeit geschnippt, endet das Spiel und das Gerät nennt die Anzahl richtig geschnippter Pucks.

In der Variante Plus 1 schießt man die Pucks in der vorgegebenen Reihenfolge durch, pro Durchgang wird eine Farbe hinzugefügt, das Gerät wiederholt immer die gesamte Folge.

In der Variante Code Slide soll man in 90 Sekunden den Farbcode knacken, das Gerät nennt die erste Farbe, man kann 4 oder 5 Farben als Schwierigkeitsgrad wählen.

Ein faszinierendes Spielgerät mit hohem Trainingseffekt und ebenso hohem Spaßfaktor, man will immer unbedingt den soeben erreichten Score übertreffen. Macht auch Erwachsenen großen Spaß!

 

Kid                       

Family          ein    

Adult                    

Expert                           

 

Alter            8+    

Spezial         1 2    

 

Spieler         : 1 oder mehr

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer           : ca. 15 min

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb A.   : Hasbro

Preis            : ca. 23,00 Euro

Verlag          : MB Spiele 2008

                    

Genre                    : Geschicklichkeitsspiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Scheiben gezielt nach Anweisung schnippen

 

Zufall                     :

Wissen                  :

Planung                 : 7

Kreativität              :

Kommunikation      :

Geschicklichkeit      : 7

Action                   : 7

 

Kommentar:

Allein zu spielen

Trainiert Koordination und Geschicklichkeit

Auf jeder glatten nichtmetallischen Oberfläche spielbar

 

Vergleichbar:

Carrom und andere Schnippspiele