Cosmic Catch

Der sprechende Ball

 

Eine neue interessante Variante der Reaktionsspiele, diesmal so wie Nerf im Freien zu spielen, und mit attraktiver Anwendung von Elektronik.

Spielgerät ist ein Ball mit Elektronikeinheit, die Spieler haben farbige Armbäder, mit denen sie sich auch beim Ball zum Spiel anmelden. Der Ball nennt die Farbe des  nächsten Ziels, der Träger des genannten Armbands muss den Ball fangen. Es gibt vier verschiedene Spielarten, Top Speed, Knackt den Code, Farbfolge und Rauswurf.

Die Spieler wählen eine dieser vier Spielarten und beginnen mit einer Aufstellung im Kreis, der Ball nennt den ersten Spieler.

Bei Top Speed muss der Ball schnellstmöglich dem nächsten Spieler weitergegeben werden, wird der Ball dem falschen Spieler  oder zu langsam weitergespielt, endet das Spiel und der Ball nennt die Anzahl richtiger Weitergaben.

Knackt den Code – die Einheit wählt eine Farbfolge aus drei Farben, die erste Farbe ist die des Startspielers, wird der Ball dem richtigen Spieler gegeben, kann man einen Code mit einer Farbe mehr lösen, ansonsten fordert der Ball die Rückgabe an den ersten Spieler.

Farbfolge – die Spieler denken sich eine Farbfolge aus und spielen sie dann umgekehrt wieder ab, und dann wieder in der ursprünglichen Reihe usw., der Ball meldet das Erreichen der längsten zu erreichenden Folge.

Rauswurf – der Ball nennt irgendeine Farbe, der Ball wird weitergespielt. Wer beim Ablaufen der Zeit den Ball in der Hand hält, scheidet aus.

Bewegungsintensiv, reaktionsschnell, das ideale Spiel am Strand oder auf einer Sommerwiese, macht Spaß und trainiert Präzision und Reaktionsvermögen.

 

Spieler         : 2-6

Alter            : ab 7 Jahren

Dauer          : ca. 15 min

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb        : Hasbro Österreich

Preis            : ca. 35,00 Euro

Verlag          : MB Spiele / Hasbro 2008

                     www.mb-spiele.de

 

Genre                    : Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel

Zielgruppe             : Kinder

Mechanismen         : Ball nach Kommando werfen und fangen

 

Lerneffekt              : *****

Spielspaß               : *******

Glück                    : **

Interaktion             : *******

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ******

 

Kommentar            :

Toy Innovation Award 2008 „Fun – Sport“

Neues Schachteldesign

Farbcodierung für Zielgruppe

Trainiert Reaktion und Merkfähigkeit

Fördert Bewegung

 

Vergleichbar:

Simon Challenge, Nerf