Boggle

3-Minuten-Buchstabensalat

 

Boggle ist auf jeden Fall bereits ein Klassiker und - je nach Definition - ein Schreib- oder Wörtersuchspiel. Die Zuordnung ist schwierig, im Grunde genommen kann es gespielt werden, sobald ein Kind lesen und ein bisschen rechtschreiben kann, so richtig Spaß macht es aber wohl erst, wenn man einen gewissen Wortschatz erreicht hat.

In dieser Neuauflage sind die 16 Würfel im Spielgerät eingeschlossen, dreht man den Deckel, senkt sich der Würfelbox-Teil ab und die Würfel können geschüttelt werden. Liegen sie wieder alle in ihren Vertiefungen, dreht man den Deckel zurück und der Timer zeigt den Spielbeginn an. Solange der Timer blinkt, sucht man nun Worte aus den sichtbaren Buchstaben. Dafür kann man alle Buchstaben verwenden, die in beliebiger Richtung, auch diagonal aneinandergrenzen, nur darf derselbe Buchstabe pro Wort nur einmal verwendet werden.

Es gelten alle Wörter in Einzahl und Mehrzahl sowie alle Abwandlungen entsprechend Wörterbuch oder Duden, wenn die Spieler wollen, können sie natürlich auch eigene Regeln erfinden oder bestimmte Wortgruppen ausschließen.

Ist die Zeit abgelaufen, werden alle Wörter gestrichen, die bei mehr als einem Spieler auf der Liste stehen. Für verbleibende Wörter gibt es Punkte laut Tabelle, 1 für ein Wort mit 3 Buchstaben und 11 für ein Wort mit 8 oder mehr Buchstaben. Es gewinnt, wer zuerst eine vereinbarte Punktezahl erreicht oder nach Ablauf der Zeit die meisten Punkte hat.

Nach wie vor eines der besten Wort- und Schreibspiele, mit der neuen Umsetzung ist es nun gut mitzunehmen, leicht handzuhaben und somit ein idealer Urlaubsbegleiter.

 

Kid                       

Family          ein    

Adult                    

Expert                           

 

Alter            8       

Spezial                 

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer           : ca. 30 min

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb A.   : Hasbro Österreich

Preis            : ca. 16,00 Euro

Verlag          : Parker 2009

                     www.hasbro.de

 

Genre                    : Wortsuchspiel

Zielgruppe             : Für Jugendliche/Erwachsene

Mechanismen         : Worte aus Buchstaben bilden

 

Zufall                     :

Wissen                  : 6

Planung                 :

Kreativität              : 7

Kommunikation      :

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Sehr gute Gestaltung

Timer statt Sanduhr

Gut mitzunehmen

 

Vergleichbar:

Andere Buchstaben-Kombinierspiele, z.B. Letra-Mix