WONKA TONKA

 

Beim Wettrennen um die Totempfahle gibt es Häuptlingsfedern zu ergattern, drei müssen es sein, damit der Häuptling feststeht. Eine Reihe bunter Totempfähle wird mit stabilen Holzfüßen so aufgestellt, dass ein rechter Winkel entsteht. Die Innenseite ist der Hinweg, die Außenseite der Rückweg und am Wendepunkt steht das Federnversteck. Nun wird mit dem Farbwürfel reihum gewürfelt und jeder zieht seinen Indianer zum nächsten Totempfahl in dieser Farbe. Eine Feder gibt es immer dann, wenn man an einem Pfahl der eigenen Farbe steht oder den Federköcher passiert, nur sollte man ein Treffen mit den anderen Indianern vermeiden, denn dann verliert man eine Feder, falls man mehr als der andere hat. Hat ein Spieler am Ende des Hin- und Rückwegs noch Federn, darf er sie vor sich ablegen und den Weg erneut in Angriff nehmen. Wer zuerst 3 Federn nach Hause gebracht hat, wird Indianerhäuptling. Spielen nur 2 oder drei Kinder, sind 5 Federn zu erobern.

 

Lauf- und Sammelspiel mit Indianerthema * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Brigitte Pokornig * 4168, Haba, Deutschland, 1995 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *