SCHLECKERMAUL

 

Der Spielplan besteht aus insgesamt vier Teilen, verwendet werden so viele Teile wie Kinder mitspielen, dann werden die Teile so zusammengelegt, dass sie einen Rundkurs bilden. Jedes Kind wählt sich sein Tier und das dazugehörige Wurfholz und es werden die passenden Futtersteine + je ein schwarzer pro Tier auf der Wiese versteckt, natürlich verdeckt und vorher gut gemischt. Die Reihenfolge ist immer Schnecke, Käfer, Frosch, Maus. Das Wurfholz wird geworfen, eine Augenzahl ausgewählt und das Tier bewegt. Trifft man ein Tier auf einem Feld, darf man noch einmal würfeln und weiterziehen, liegt dabei Futter dort, darf man es mitnehmen, soferne es die eigene Farbe hat oder schwarz ist - das gilt für jedes Feld als Endfeld eines Wurfes. Findet der Spieler aber fremdes Futter, müssen die beiden Spieler knobeln. Wer zuerst 4 Futtersteine (eigene Farbe oder schwarz) gesammelt hat, gewinnt.

 

Lauf/Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Johannis Tranelis * 4152, Haba, Deutschland, 1995 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *