Räuber Rudi

 

Zelten kann man am besten im wilden Wald. Auf dem Heimweg gilt Vorsicht! Rudis Räuberbande treibt ihr Unwesen. Die grantigen Räuber verstecken sich den lieben Tag land hinter Bäumen und Büschen, schauen aber zum Glück nur grimmig und erschrecken die Leute. Also muss man geschickt vorbei schleichen.

 

Jeder Spieler hat drei Abenteurer, die er an den Räubern vorbei ins Dorf bringen soll. Jeder Spieler hat ein Tarnmantel-Kärtchen. Wer dran ist würfelt mit beiden Würfeln und zieht mit einem Würfel den Abenteurer, mit dem anderen Rudi in Richtung der Wegweiser. Dabei darf man wählen, welchen Würfel man für welche Figur verwendet und auch welche Figur man zuerst bewegen will. Gezogen wird immer die volle Augenzahl, auf einem Feld dürfen mehrere Abenteurer stehen, der Räuber wird nur auf Waldfeldern gezogen, vor dem Zeltlager und auf den Schleichfeldern sind die Abenteurer vor den Räubern sicher.

 

Treffen einander Räuber und Abenteurer auf einem Feld, wird der Abenteurer zurück ins Zeltlager gejagt und bekommt ein Tarnmantelkärtchen, das man benutzen kann, um sich unsichtbar zu machen. Ein Abenteurer unter dem Tarnmantel darf nicht bewegt werden, kein Spieler darf mehr als drei Tarnmantelkärtchen besitzen. Wer zwei oder drei Abenteurer ins Dorf bringt, hat gewonnen.

 

Es gibt Varianten für ein Teamspiel, in dem alle Spieler gemeinsam gewinnen, wenn sie alle Abenteurer ins Dorf zurück bringen.

 

Ein schön ausgestattetes einfaches Familienspiel, das Kindern erste taktische Überlegungen durch die beiden Würfel für Räuber und Abenteurer und die Tarnmäntel erlaubt.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 5 Jahren

Dauer          : ca. 30 Minuten

Verlag          : Haba 2004

                     www.haba.de

Autor           : Wolfgang Kramer

                     www.kramer-spiele.de

Grafiker        : Thies Schwarz

Preis            : ca. 30 EUR

 

Genre                   : Würfelspiel

Zielgruppe             : Kinder und Familien

Mechanismen         : würfeln, ziehen, Räuber vermeiden

 

Lerneffekt              : ***

Spielspaß               : *****

Glück                    : *****

Interaktion             : ****

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Gewohnt hübsche Ausstattung

Einfache Regeln

Erste taktische Überlegungen durch Tarnmantel

 

Wenn Ihr Kind gerne Lauf/Würfelspiele mit Sondereffekten wie Mago Magino spielt, wird ihm auch Räuber Rudi gefallen.