Besprechung
Meine ersten Spiele
Nachtwächterbär
Die Spieler begleiten den Nachtwächterbären auf seinem Abendspaziergang und bringen mit dem Nachtwächterbären die Tiere des Waldes zu Bett.
Vier Tierhäuser für Nachtwächterbär, Hase Hoppel, Eule Emilia und Maus Mimi werden in dieser Reihenfolge im Quadrat ausgelegt, davor liegt jeweils ein Gartenplättchen. Zwischen diesen Gartenplättchen liegen je drei Wegplättchen mit Blume, Schnecke und Marienkäfer, die Waldplättchen liegen als Quadrat im Kreis.
Ein Erwachsener liest einen Abschnitt der Gute-Nacht-Geschichte vor, ein Spieler würfelt und bewegt den Nachtwächterbären auf das im Uhrzeigersinn nächste Wegplättchen mit dem gewürfelten Symbol. Der Bär flackert auf Gartenplättchen und wird mit jedem Schritt auf den Wegplättchen dunkler. Erreicht der Bär das Hasenhaus, wird wieder vorgelesen, danach suchen die Kinder auf den Waldplättchen in der Mitte das Schmusekissen für den Hasen. Ist es gefunden, wird das Hasenhaus umgedreht und das Kissen weggelegt. Diese Schritte werden für die anderen Häuser wiederholt, bis auch der Bär im Bett ist.
Mit älteren Kindern kann man die Waldplättchen umdrehen und eine Memo-Variante spielen, eventuell kann man auch ein bis vier leere Waldplättchen dazulegen.
Stellt man den Nachtwächterbären auf ein umgedrehtes Gartenplättchen, funktioniert er als Nachtlicht, dimmt sich nach 15 Minuten und schaltet sich nach 30 Minuten aus.
Was für eine entzückende Idee, ein Nachtlicht als Spielfigur, modernste Sensortechnik hinter einer traditionellen Gute-Nacht-Geschichte für ein ganz einfaches Lauf/Würfelspiel und auch ein erster Einstieg in Regelspiele und Spielmechanismen.
Spieler: 1-3
Alter: 2+
Dauer: 10+
Autor: Christiane Hüpper, Miriam Koser, Markus Nikisch
Grafiker: Lana Loutsa
Preis: ca. 35 Euro
Verlag: Haba 2016
Web: www.haba.de
Genre: Schlafen gehen, würfeln, ziehen
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Spezial: 2 Spieler
Version: multi
Regeln: de en es fr it nl
Text im Spiel: nein
Kommentar:
Fantastisches Material
Entzückende Geschichte
Einfachste Regeln
Erster Einstieg in Regelspiele
Vergleichbar:
Lauf/Würfel-Spiele mit Geschichte
Andere Ausgaben:
Derzeit keine
Zufall (rosa): 1
Taktik (türkis): 0
Strategie (blau): 0
Kreativität (dunkelblau): 0
Wissen (gelb): 0
Gedächtnis (orange): 1
Kommunikation (rot): 1
Interaktion (braun): 0
Geschicklichkeit (grün): 0
Action (dunkelgrün): 0