Loopit

Durch Fortsetzen von Linien punkten

 

Loopit erinnert auf den ersten Blick an Kaliko, ein altes Legespiel mit Linien in drei Farben. Hier aber sind die Linien einfärbig und die einzelnen Steine sind mit Ziffern beschriftet. Schaut man sich aber das Brett mit den quadratischen Feldern an, von denen manche noch farblich markiert und mit x2 oder x3 oder x4 beschriftet sind, denkt man sofort an Scrabble.

Also nur oberflächliche Ähnlichkeiten, das Spielprinzip ergibt dann doch ein völlig eigenständiges Spiel. Im Spiel sind 81 Steine mit unterschiedlichen Linienführungen, manche haben 2, andere wieder drei Enden und es gibt sogar welche mit 4 Enden. Egal wie viele Enden, es gibt immer nur ein Ende pro Kante und das Ende liegt immer in der Mitte der Kante. Die Steine sind mit einem Wert zwischen 1 und 8 markiert.

Jeder Spieler zieht blind fünf Steine aus dem Beutel. Auch der Anfangsstein wird so gezogen und in Leserichtung – Zahl in der linken unteren Ecke – in die Mitte gelegt. Man darf pro Zug bis zu drei Steine aufs Brett legen und dann auf fünf Steine nachziehen. Man muss an vorhandene Steine anlegen und dabei eine Linie fortführen. Man kann auch weniger als 3 Steine legen und alle Steine in Reihe legen oder alle an verschiedene Stellen. Ein Stein darf nicht so gelegt werden, dass eine Linie an den Rand des Spielbretts führt. Kann man nicht legen, darf man Steine tauschen. Man punktet den Wert der gelegten Steine + den Wert der mit ihm durch Linien verbundenen Nachbar-Steine und die Prämie der farbigen Felder am Brett.

Eine nette Spielidee mit attraktiver Umsetzung und sehr einfachen Regeln.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 7 Jahren

Dauer          : ca. 20 min

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb        : Piatnik

Preis            : ca. 35,00 Euro

Verlag          : Goliath Toys

  www.goliathgames.com

 

Genre                    : Legespiel

Zielgruppe             : Familien

Mechanismen         : Linien fortsetzen, Punkte sammeln

 

Strategie                : **

Taktik                    : *

Glück                    : ****

Interaktion             : ******

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ****

 

Kommentar            :

Bekannte Mechanismen neu kombiniert

Sehr attraktive Ausstattung

Einfache Regeln

Kurze Spieldauer

 

Vergleichbar:

Scrabble, Zatre

 

Kid    

Family    ein 

Adult    

Expert    

 

Alter    7 

Spezial  2 

 

Red    

Orange   

Yellow    ein 

Green    

Turquoise  ein 

Blue    

Purple    ein