Fiese Fliegen

Müll in den Eimer, keine Fliegen raus!

 

Abfall gehört in die Mülltonne, aber Mülltonnen ziehen Fliegen an, daher muss man den Abfall so schnell wie möglich entsorgen, ohne Fliegen entkommen zu lassen.

Die kleinen Quälgeister gibt es in den Farben blau und schwarz, insgesamt sind 38 Stück vorhanden, 6 davon sind blau. Dazu gibt es insgesamt 12 Stück Abfall, einige davon wie Bananenschale oder Fischgräte sind eindeutig als Fliegenverursacher zu identifizieren, bei anderen muss man nachdenken um die Sardinendose oder das Milchpackerl zu identifizieren, aber nur so lange, bis man die Aufkleber entdeckt und die Abfallteile damit beklebt. Sehr liebevoll gemacht! Ein großes Lob gebührt dem Designer auch für die Mülltonne, die ist wirklich gut gelungen.

Diese Tonne wird zu Spielbeginn vorbereitet, die Fliegen müssen im korrekten Teil des Eimers platziert werden. Dann wird die Tonne eingeschaltet, dadurch vibriert sie und diese Vibration lässt beim Öffnen des Deckels Fliegen herauskommen.

Wer dran ist, nimmt ein Stück Abfall, hebt den Deckel der Tonne an und versucht, den Abfall möglichst schnell in die Tonne zu schubsen, damit möglichst wenig Fliegen entkommen. Sollten Fliegen herauskommen, muss sie der Spieler vor sich ablegen. Ist aller Abfall in der Tonne gelandet, werden blaue Fliegen mit 3 Punkten und schwarze Fliegen mit einem Punkt gezählt, der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.

Fiese Fliegen ist ein sehr gut gelungenes Actions- und Reaktionsspiel für die ganze Familie, besonders attraktiv daran ist das Thema und seine Umsetzung, hier passt die Geschichte toll zum Mechanismus.

 

Kid                       

Family          ein    

Adult                    

Expert                           

 

Alter            5+    

Spezial                 

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 5 Jahren

Dauer           : ca. 15 min

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb A.   : Heidelberger

Preis            : ca. 28,00 Euro

Verlag          : Goliath Toys 2008

                     www.goliathgames.com

 

Genre                    : Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Eimer schnellstmöglich befüllen

 

Zufall                     :

Wissen                  :

Planung                 :

Kreativität              :

Kommunikation      :

Geschicklichkeit      : 6

Action                   : 6

 

Kommentar:

Witziges Thema

Sehr gelungen umgesetzt

Reines Geschicklichkeits- und Actionspiel

 

Vergleichbar:

Fly in my Soup und andere Geschicklichkeitsspiele