Ox in die Box

Wer hat als Erster alle Ochsen im Stall?

 

Ox in the Box ist ein Schiebespiel, bei dem jeder versucht, als erster seine fünf Ochsen im Stall zu haben, sprich sie auf die neutrale Seite umgedreht zu haben.

Der Rahmen wird entsprechend den Farbkennzeichen an den Ecken zusammengelegt und mit den Eckelementen befestigt. An jeder Ecke des Rahmens steht außerhalb des Rahmens ein Stall. Im Rahmen wird in jede Ecke des 5 x 5 großen Bretts ein Hund gelegt, das Feld in der Mitte bleibt frei und die Ochsen werden in der jeweils dem Stall gegenüberliegenden Ecke susammen mit dem dortigen Hund in einer Formation 2x3 ausgelegt, so dass letztendlich vier Sechserblöcke im Rahmen liegen.  Bei weniger als vier Spieler werden die nicht benötigten Ochsen umgedreht, sie zeigen auf der Rückseite ein Stück Wiese und spielen als neutrale Steine mit. Wer dran ist hat 4 Bewegungen. Eine Bewegung ist, entweder beliebig viele Spielsteine in der Reihe zu verschieben oder einen der vier Hunde aufzuheben und in die Lücke zu setzen. Erreicht ein Spieler mit einem Ochsen die Ecke vor seinem Stall, darf er – auch wenn er nicht am Zug ist, also außerhalb der Spielreihenfolge – seinen Spielstein umdrehen. Der Stein zeigt nun die Wiesenseite und bleibt als neutraler Stein erhalten, der Ochse hat den Stall erreicht. Wer als erster alle Ochsen umdrehen konnte und damit im Stall hat, gewinnt.

Ein sehr attraktiv gestaltetes Schiebespiel auf der Basis der bekannten Rangierpuzzles, mit für Vierjährige doch eher abstraktem Thema samt ebenso abstrakter Grafik. Auf jeden Fall trainiert das Spiel räumliches Vorausdenken und räumlichen Überblick und ist durchaus auch für Erwachsene spielbar.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 4 Jahren

Dauer          : ca. 30 Minuten

 

Autor           : Brigitte Pokornik

Grafik          : Teresa Wiechova

Vertrieb        : Simba Toys

Preis            : ca. € 12,00

Verlag          : Goldsieber 2007

                     www.goldsieber.de

 

Genre                    : Schiebespiel

Zielgruppe             : Kinder, Familien

Mechanismen         : Ochsen verschieben

 

Lerneffekt              : ****

Spielspaß               : *****

Glück                    : **

Interaktion             : ******

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ****

 

Kommentar            :

Für Kinder ungewöhnlich abstraktes Thema

Gestaltung ebenfalls eher abstrakt

Ausstattung aus Holz

Trainiert räumliche Vorstellung

 

Vergleichbar:

Alle Schiebepuzzles