Golf Masters

 

Golf macht Spaß, vor allem wenn man es unabhängig von Wind und Wetter daheim auf dem Wohnzimmertisch spielen kann.

 

Aus den 6 Fairway-Teilen, die wie große Puzzle-Teilchen aussehen, lassen sich immer wieder neue Golflöcher zusammensetzen, absolut naturgetreu ausgestattet mit Bäumen, Sträuchern, Sandbunker, Wasser und natürlich Tee und Loch. Auf einer Übersichtstafel sind 18 Löcher vorgeschlagen, zusammen ein Meisterschafts-Platz mit Par72, aber die Spieler können natürlich ganz nach Belieben ihre individuellen Löcher aus den Fairwayteilen zusammensetzen. Die Spielerfigur hat einen drehbaren Oberkörper, durch Drehen und mehr oder weniger schnelles Zurückdrehen kann man den Ball mit unterschiedlicher Kraft verschieden weit schlagen, die kleinen Wattebällchen sind etwas unregelmäßig geformt, um Geländeeinfluss zu simulieren.

 

Die Spieler einigen sich auf den Startspieler, dieser spielt nun das Loch von Abschlag bis Loch zu Ende, erst dann ist der nächste Spieler an der Reihe. Die Spielregel berücksichtigt wirklich alle Möglichkeiten eines realen Golfkurses, vom Spiel aus Hindernissen, ob der Ball ins Out rollt oder ob er im Wasser landet, schreibt die Strafschläge vor und bietet Spiel nach verschiedenen Zählweisen an: es gewinnt, wer insgesamt die wenigsten Schläge gebraucht hat oder wer am meisten Löcher gewonnen hat oder man spielt gegen die Stärke der einzelnen Löcher, das sogenannte Par.

 

Eine liebevoll und akkurat gemachte Simulation, beinahe Pflicht für jeden Golfer, sicher kein Spiel im eigentlichen Sinn, sondern eine sehr schön gestaltete Geschicklichkeitsübung, Freunde von Sportsimulationen und auch von Ausstattungsspielen werden daran ihre Freude haben.

 

Spielautoren: : Rolf Rötgers und Oliver Bolten

Anzahl der Spieler: 1-2 Spieler

Alter: ab 6 Jahren

Dauer: ca. 40 min

Art: Geschicklichkeitsspiel mit Sportthema

Positives/Negatives:

Wunderschöne Ausstattung

Funktionierende Figur

Sehr gute Simulation

Zusammenarbeit mit dem Sportsender DSF