Urbino

 

Jeder platziert seinen Architekten, Schwarz bestimmt den Startspieler. Der aktive Spieler kann einen Architekten neu platzieren und errichtet dann ein Gebäude. Dessen Standort ergibt sich aus der Position der Architekten - alle Schnittpunkte aller Blickrichtungen, den Stadtvierteln und den Nachbargebäuden. Stadtviertel sind orthogonal zusammenhängende Gebäude; Gebäude eines Spielers müssen darin orthogonal verbunden sein. Ein Turm darf nie orthogonal neben einem Turm stehen, ein Palast nicht neben einem Palast. Müssen beide Spieler passen, wertet man nur Viertel mit Gebäuden beider Spieler; wer darin die Mehrheit hat, punktet für das Viertel.

 

Abstraktes Stadtbauspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gerhards Spiel & Design 2017

Autor: Dieter Stein

Web: www.spiel-und-design.eu

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein