Besprechung

 

Rukuni

Hausa für Gruppe

 

Gruppen, oder Rukuni in der Sprache der afrikanischen Hausa, als Spielthema. Das Spielbrett hat 61 Mulden in Sechseckanordnung, die sechs Eckfelder werden zu Spielbeginn mit einem Turm besetzt. Jeder Spieler beginnt mit 25 Steinen einer Farbe, als Vorrat außerhalb des Bretts.

Der aktive Spieler muss einen Turm seiner Wahl beliebig weit in gerader Linie in eine freie Mulde ziehen, maximal so weit, bis der Turm auf einen Spielstein oder einen anderen Turm trifft; Überspringen von Turm oder Stein ist nicht erlaubt. Hat der Turm seine Bewegung beendet, setzt man einen eigenen Stein in ein direkt zum bewegten Turm benachbartes freies Feld. Die Regel definiert dabei nicht, ob man einen früher gesetzten Stein versetzen kann, ich nehme an das geht nicht. Kann kein Turm mehr bewegt werden, wird das Spielfeld für Gruppen ausgewertet. Als Gruppe gelten gleichfarbige Spielsteine, die einander unmittelbar benachbart sind und nicht durch einen Turm oder gegnerischen Stein unterbrochen sind. Jeder Spieler zählt die Steine in jeder einzelnen seiner Gruppen, multipliziert die Summe mit der Anzahl direkt benachbarter Türme und addiert die Summen. Man gewinnt mit den meisten Punkten, bei Gleichstand mit der größten Gruppe auf dem Spielbrett. Eine mögliche Spielende-Variante – beide Spieler haben alle Steine gesetzt - ist vermutlich zu selten, um erwähnt zu werden.

Trotz der winzigen und unwichtigen Regellücken, die leicht zu lösen sind, ist Rukuni ein neuer Volltreffer aus dem Hause Spiel & Design – wunderschönes Material, einfachste Regeln und sehr viel Taktik und Spieltiefe, ein must have für Freunde abstrakter Setzspiele.

 

Spieler: 2

Alter: 8+

Dauer: 30+

Autor: Andreas Kuhnekath-Häbler

Gestaltung: Ludwig Gerhards

Preis: ca. 35 Euro

Verlag: Gerhards Spiel und Design 2018

Web: www.spiel-und-design.eu

Genre: Abstrakt, Setzen, Gruppen

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

Version: multi

Regeln: de en fr

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Edles Material

Einfache Regeln

Sehr taktisch

 

Vergleichbar:

Abstrakte Setzspiele mit Gruppenbildung

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0