Otter Nonsense!

 

Kartensätze 1-13 + 2 Spezialkarten werden vorbereitet, drei Karten liegen offen aus; der Rest wird an alle Spieler verteilt, ein Rest geht aus dem Spiel. In seinem Zug legt man eine Karte, nimmt eine Spalte oder spielt seine letzte Karte. Legt man eine Karte, muss sie aufsteigend oder absteigend passen oder gleich der letzten Karte sein. Kann man keine Karte spielen, nimmt man eine Spalte und gibt eine Karte davon dem vorherigen Spieler als Punktekarte gleich Anzahl Otterköpfe darauf. Die restlichen Karten nimmt man auf die Hand und legt eine als Beginn einer neuen Spalte aus. Wer seine letzte Karte spielt, muss die längste Spalte nehmen und erhält selbst eine Karte als Punkte; sind nur 2 oder weniger Karten in allen Spalten, gewinnt man sofort. Die Spezialkarten für Richtungswechsel oder nächsten Spieler wählen können immer gespielt werden. Wer sieben Punkte hat gewinnt.

Essen 2015 Limited Preview Edition

 

Kartenlege- und Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Flatlined Games 2015

Autor: Eric Hanuise

Gestaltung: Elisabeth Hachir

Web: www.flatlinedgames.com

Art. Nr.: FLG-E15-02

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein