Tolerance

 

Thema des Stichspiels über drei Runden sind die Regierungszeiten von Königin Mary, Königin Elizabeth I. und König James I. mit dem Wandel Englands vom Katholizismus zur Church of England. Man wählt einen von acht Charakteren, Bertram the Balanced wird im symmetrischen Grundspiel verwendet, in dem alle Spieler das gleiche Ziel haben. Karten haben Symbole für Zugehörigkeit (Katholisch, Protestantisch, Überwiegend oder Gildenmitglied), Rang, Farbe (Adel, Klerus, Stadtbewohner, Bauern oder Wilde Farbe), Religiosität, Geldwert, Zeitpunkt der Effekte, Stichende, Rundenende, Effekte und Ziel der Effekte.

Pro Runde werden die 70 Karten samt der Karte für den Regenten der Runde gemischt und jeder bekommt 12 Karten. Der Startspieler spielt aus, die anderen müssen reihum Farbe bedienen oder beliebige Karte spielen, die höchste Karte der Farbe gewinnt den Stich und der Gewinner erledigt eventuelle Effekte in Rang- und danach Farbreihenfolge. Sind alle Stiche gespielt und erledigt, werden die Rundenende-Effekte und die Rundenwertung abgewickelt. Nach der Spielendewertung nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Unveröffentlichtes Vorab-Exemplar mit noch nicht endgültigen Regeln

 

Stichspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Dragon Dawn Productions 2022

Autor: Ren (=Timo) Multamäki

Gestaltung: Lars Munck

Web: www.ddpgames.com

Art. Nr.: 69447 0

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein