PreviousContentsNext

Objekt Spieler des Jahres 2001

 

Was schenkt man als Trophäe, wenn man jemand den Titel „Spieler des Jahres verleiht – Arno Miller hat dieses Problem souverän gelöst und den Vorarlberger Künstler Wilfrid „Wifi“ Kofler beauftragt, sich etwas einfallen zu lassen, genauer gesagt ein spielbares Objekt zu schaffen.

Zur ungewöhnlichen dreischaligen Waage gehören 19 Steine, die vom Schweizer, österreichischen und deutschen Ufer des Bodensees stammen. Damit betont die Auszeichnung ihren internationalen Charakter für den gesamten deutschsprachigen "Spielerkreis". Und was die Waagschalen angeht, erklärt Kofler, er wolle damit aufzeigen, dass nie um nur Schwarz-Weiß-Malerei geht, "sondern immer mehrere Sichtweisen und Einflussfaktoren bestimmend sind - sie sollten im Gleichgewicht liegen, um das Optimum herauszuholen". Das gelte zum Beispiel auch für ein gutes Spiel, bei dem es auf eine Mischung verschiedener Komponenten wie Taktik, Strategie, Glück, Geschicklichkeit oder auch Wissen ankommen kann. Die richtige Mischung oder Verteilung auf die drei Waagschalen ist die Aufgabe, die Spieler mit den Steinen zu erfüllen haben.

 

Spielobjekt  * 1 oder mehrere Spieler * Künstler: Wilfried „Wifi“ Kofler *** Trophäe „Die Spiel Wiese“ für Spieler des Jahres 2001


PreviousContentsNext