Deep Blue

 

Schatzsuche in Unterwasserwracks, in sieben Szenarien, mit Anheuern von Tauchern und Historikern und auf Basis einer Schatzkarte. Man sammelt Siegpunkte durch Leiten von Tauchgängen, Einladen von Schätzen ins Boot und Nutzen der Crew-Fähigkeiten. In seinem Zug hat man eine Aktion aus den Optionen Anheuern, Segeln, Ausruhen oder Tauchen. Anheuern – Crewmitglied vom Markt, bezahlt mit Geldkarten aus der Hand, für Extrapunkte bei Tauchgängen oder Schutz vor Tiefsee-Gefahren oder Bewegen bei Aktion Segeln. Segeln – Spielen von Crewkarten mit Propeller und Boote entsprechend bewegen, enden auf aufgedeckten Wrackplättchen bringt Vorteile beim Tauchgang. Ausruhen – Kartenhand erneuern. Tauchen – nur wenn eigene Boot(e) auf Wrackplättchen; andere mit Booten auf Nachbarfeldern nehmen teil; dann zieht man Steine einzeln aus dem Beutel; bei zu vielen blauen oder schwarzen Steinen = Gefahren kann der Tauchgang ohne Schätze enden. Nach jedem Stein darf jeder Spieler, der noch teilnimmt, Crewkarten für Siegpunkte ausspielen. Beendet der Tauchleiter den Tauchgang, erhalten alle noch Teilnehmenden SP für gezogene Steine.

Hat jemand einen Tauchgang zum vierten = letzten Plättchen der Versunkenen Stadt ausgeführt, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten SP.

 

Deckbau- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Days of Wonder 2019

Vertrieb: Asmodee

Autor: Daniel Skjold Pedersen, Asger Harding Granerud

Entwicklung: Sidekick Games

Übersetzung: Veronika Stallmann

Gestaltung: Nicolas Fructus, Biboun, Djib, Naïade, Miguel Coimbra, Piéro, Régis Torres, Trèfle Rouge, Cyrille Daujean

Art. Nr.: 8931

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr ja nl * Text im Spiel: nein