Kreuzwortpyramiden

 

Jeder Spieler hat 24 Pyramiden mit Buchstaben, diese werden beliebig zu Vierer-Stapeln zusammengestellt und auf den sechs Startfeldern verteilt, die 36 neutralen Pyramiden beginnen auf den 36 inneren Feldern des Spielbretts. Auf die Eckfelder kommen 4 Stapeln mit 6 grauen Pyramiden, sie zeigen besonders häufige Buchstaben. Wer dran ist, versucht Worte zu bilden, die in Leserichtung des aktiven Spielers von links nach rechts und von oben nach unten wie einem Kreuzworträtsel stimmen müssen. Diagonal verbundene Buchstaben dürfen nicht verwendet werden, auf den freien Randfeldern können die Worte einknicken. Jedes Wort muss mindestens einen Buchstaben der eigenen Farbe und einen neutralen Buchstaben enthalten. Um ein Wort zu bilden, kann man eigene, generische oder graue Pyramiden über beliebige anderer Pyramiden stülpen oder auf unbesetzte Felder stellen. Ist ein Wort gebildet, nimmt der Spieler alle verwendeten neutralen, grauen, eigenen und gegnerischen Pyramiden an sich. Hat ein Spieler keine eigenen Pyramiden mehr, addiert jeder Spieler die Werte seiner gesammelten Pyramiden, eigene Pyramiden auf den Startfeldern werden abgezogen, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Buchstaben- und Wortspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Jeff Widderich * Kanada, 2003 *** Cardchess * www.cardchess.com