ALLES GESPIELT
Suburbia Inc.
Neue Ziele, neue Gebäude, abgegrenzte Bezirke
Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.
Die Erweiterung bringt mehr als ein Dutzend neuer Gebäude, neue Boni für mehr Einkommen und Herausforderungen für mehr Reputation durch Erfüllen von Zielen während des Spiels und dazu Begrenzungs-Teile, die Bezirke abgrenzen können. Die neuen Ziele beziehen sich auf die Begrenzungs-Teile, zum Beispiel meiste oder wenigste offene Begrenzungskärtchen im Bezirk eines Spielers, aber auch die meisten Büro-Kärtchen sind gefragt die meisten oder wenigsten gelben, grauen, grünen und blauen Kärtchen im Bezirk. Es gibt je 10 Boni und Herausforderungen, je eines kommt zufällig auf die B und C Stapel; wird das erste Kärtchen dieser Stapel gebraucht, werden die Boni und Herausforderungen geprüft und gegebenenfalls zugesprochen.
Die einzelnen Elemente wirken sich unterschiedlich stark aus, den meisten Einfluss haben die Begrenzungen, am wenigsten die neuen Gebäude, bei Boni und Herausforderungen kann man massiv profitieren, aber auch massiv auf die Nase fallen, wenn man den Wettkampf darum nicht gewinnt.
Spieler: 1-4
Alter: 8+
Dauer: 60+
Autor: Ted Alspach
Grafiker: Ollin Timm, Klemens Franz
Preis: ca. 20 Euro
Verlag: Bézier Games 2013
Web: www.beziergames.com
Genre: Stadtentwicklung mit Plättchen
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 1 Spieler
Version: en
Regeln: de en
Text im Spiel: ja
Kommentar:
Gut gemachte Erweiterung
Die einzelnen Elemente wirken sich unterschiedlich stark auf den Spielverlauf aus
Man kann, muss aber nicht alle Elemente gleichzeitig verwenden
Vergleichbar:
Suburbia, City Tycoon und andere Stadtbauspiele mit Plättchen legen
Andere Ausgaben:
Deutsche Ausgabe bei Lookout Spiele
Zufall (rosa): 1
Taktik (türkis): 2
Strategie (blau): 2
Kreativität (dunkelblau): 0
Wissen (gelb): 0
Gedächtnis (orange): 0
Kommunikation (rot): 0
Interaktion (braun): 2
Geschicklichkeit (grün): 0
Action (dunkelgrün): 0