Raupenalarm

Teamgeist gegen freche Raupen

 

Kinder und Raupen veranstalten einen Wettlauf um die reifen Äpfel, je nach Alter spielt man mit dem rot bedruckten Material allein oder mit rot und grün bedrucktem Material. Die grün bedruckten Karten entsprechen Puzzleteilen mit etwas aufwändigeren Formen, diese liegen im äußeren Kreis des Apfels und werden für die einfachere Version einfach im Apfel belassen.

Wer dran ist würfelt: Zeigt der Würfel ein, zwei oder drei Äpfel, dann nimmt man ebenso viele Karten vom Stapel und sucht die entsprechenden Puzzleteile zum Einlegen. Wird eine Raupe gewürfelt, wird eine Raupe in eine der Vertiefungen eingesetzt. Die Spieler versuchen, den Apfel fertig zu machen bevor je nach Variante 3 oder 5 Raupen im Apfel sitzen, dann haben alle gemeinsam gewonnen.

Nicht nur über die Formen allein kann man die Schwierigkeit variieren, man kann auch mit oder ohne Folie spielen, bei allen Teilen gilt, dass man sie bedruckte Seite nach unten halten muss um die entsprechende passende Form im Apfel zu finden.

Nimmt man die Folie, die jeweils das gleiche Bild wie das entsprechende Puzzle-Teil zeigt, heraus, können sich die Spieler nur mehr an den Umrissen der Teile orientieren, die dann im Apfel sichtbar sind. Spielt man mit der Folie, helfen die aufgedruckten Ziffern und die Menge der Äpfel, man darf das Bild suchen und dann den Teil umdrehen und einlegen.

Ein von der Ausstattung her bestechend schönes und von der Spielidee und Spielregel her sehr einfaches Lernspiel zu Zahlen, Mengen und Formen, das auch die Feinmotorik durch das Einsetzen der Steine fördert.

 

Spieler         : 2 oder mehr

Alter            : ab 4 Jahren

Dauer          : ca. 20 Minuten

 

Autor           : Tina Reiter

Grafik          : Monika Mulzer-Adam

Vertrieb        : Creativland Gmbh

Preis            : ca. e 40,00

Verlag          : Beleduc 2006

  www.beleduc.de

 

Genre                    : Würfel- und Legespiel

Zielgruppe             : Kinder

Mechanismen         : Teile passend einlegen

 

Lerneffekt              : ****

Spielspaß               : ******

Glück                    : ****

Interaktion             : ******

Kommunikation      : ******

Atmosphäre           : ******

 

Kommentar            :

Sehr schöne Ausstattung aus Holz

Sehr einfache Regeln

Hübscher Mechanismus

Kooperatives Element

 

Vergleichbar:

Legespiele zu Zahlen