Panzerblitz

 

Simulation der Panzerkämpfe in 2. Weltkrieg – jede Seite bewegt ihre Einheiten im Territorium um ein spezielles Ziel zu erreichen, die Ziele werden durch die Situation Cards vorgegeben.  Jeder Zug entspricht 6 min realer Zeit. Die Kampfstärken in den verschiedenen Situationen können unausgewogen sein, trotzdem bestimmt in erster Linie die Fähigkeit eines Spielers den Ausgang, obwohl der Ausgang einer Konfrontation über Würfelwurf und Ergebnistabelle bestimmt wird. Die Spielzüge sind wie folgt: Deutscher Spieler – Minenattacken werden ausgeführt, Einheiten für Angriff nominiert, Kampftechniken genannt, normale Kämpfe werden ausgeführt, Fahrzeugeinheiten und Konflikte, dann Nicht-Fahrzeugeinheiten und Konflikte – alle Einheiten werden wieder aufgedeckt. Der russische Spieler führt dann dieselben Aktionen durch, dann wird der Rundenmarker weitergezogen. Dies wird wiederholt, bis das Szenario erfüllt ist.

 

Konfliktsimulation WWII * 2 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: James F. Dunnigan * 807, Avalon Hill, USA, 1970 *** The Avalon Hill Game Company