HISTORY OF THE WORLD

 

History of the World ist ein Spiel mit und um das Grundprinzip der Entwicklung von Zivilisationen, über einen Zeitraum von 5000 Jahren und in fünf Kontinenten, gespielt werden 7 Epochen = Runden, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

In jeder Epoche kommandieren die Spieler ein Reich der jeweiligen Zeit. Spielmittel sind Armeen, Ereigniskarten, Monumente, Stadtmarker, Würfel usw. Die Spieler punkten für Ausweitung der Reiche und für Kontrolle von Hauptstädten, Städten und Monumenten. Am Ende der Epoche kassiert der führende Spieler einen Bonus. Nach jeder Epoche ziehen die Spieler neue Reiche, dabei kann man unerwünschte Reiche auch weitergeben. Zu Spielbeginn bekommt jeder Spieler 3 Karten für bedeutende und 7 Karten für normale Ereignisse für das ganze Spiel.

 

Jedes Reich hat eine Grundausstattung an Armeen, eventuell auch Flotten und nur in machen Fällen eine Hauptstadt. In jeder Epoche hat jeder Spieler einen Zug, die Spielreihenfolge entspricht der Nennung der Reiche auf der Rückseite der Karten.

 

Jeder Zug eines Spielers besteht aus Ereigniskarten spielen, Expansion, Konflikt und Aufbau sowie Wertung. Zu Beginn seines Zuges kann man bis zu 2 Ereigniskarten spielen, soferne dies laut Karte möglich ist. Manche Karten bringen Geld, dieses kann jederzeit verwendet werden und wird nicht in die nächste Epoche mitgenommen. Expansion, Konflikt und Aufbau folgen detaillierten, umfangreichen Regeln.

 

Das Spiel wurde von Avalon Hill neu aufgelegt, es erschien erstmals bei Gibson Games und auch als Empire in deutscher Sprache bei Welt der Spiele. Das Spiel verlangt Spielerfahrung und Geduld mit den Regeln, ist aber eine gelungene historische Simulation, für die sich der Aufwand lohnt.

 

Spielautor: Ragnar Brothers

Anzahl der Spieler: 3-6

Alter: ab 12 Jahren

Dauer: ca. 3 Stunden

Art: Historische Simulation

Positives/Negatives:

Aufwendige Ausstattung

Komplexes Thema

Etwas Spielerfahrung erforderlich

Derzeit nur in englischer Sprache verfügbar

Ursprünglich erschienen bei Gibson Games 

als “Empire“ in deutscher Sprache bei Welt der Spiele