König der Elfen

 

Die Verwandtschaft zu Elfenland,  Spiel des Jahres 1998. wird schon auf der ersten Seite der Regel hergestellt, der Untertitel lautet nämlich "Das Kartenspiel zu ELFENLAND".

 

Nach alter Tradition wird der reichste Elfenprinz im Land zum Nachfolger des Königs ernannt, zu Spielbeginn sind alle Prinzen gleich vermögend und machen sich auf eine Reise durch ganz Elfenland. Die 120 gemischten Karten liegen als verdeckter Zugstapel bereit, jeder hat vier Wappen, 2x Gold "5" und 2 x Gold "1", der Startspieler wird mit dem Drachen markiert. Die Anzahl der Reisen entspricht der Anzahl der Spieler, aber höchstens 5 Reisen.

 

Eine Reise besteht aus den vier Phasen Karten austeilen, Planen der Reise, Reise von Ort zu Ort und Abschluss der Reise, jede Phase wird von allen Spielern absolviert, dann kommt die nächste Phase.

 

In Phase 1 erhalten die Spieler Ortskarten, Reisekarten und Aktionskarten, zu Spielbeginn 10, für die weiteren Reisen 8 Karten pro Spieler, Ortskarten werden in der Planungsphase gespielt, Reisekarten in der Reisephase, Aktionskarten gibt es für beide Phasen.  In der Planungsphase können die Spieler sooft unter den Aktionen Ortskarte ausspielen oder 3 Karten ziehen, 4 abwerfen oder eine Karte kaufen oder Gold-, Diebs- oder Hinderniskarte ausspielen oder Ort schließen passen oder "keine Ortskarte" wählen, bis alle Spieler gepasst haben. In der Reisephase spielt jeder für jeden Ort eine Reisekarte aus und bekommt Gold für die Orte, die er besucht hat, er reist von Ort zu Ort im Uhrzeigersinn solange er möchte oder kann, darf aber keinen Ort überspringen. In Phase 4 werden die nötigen Abschlussaktionen und Vorbereitungen für den Beginn der nächsten Runde getroffen.

 

Eine hübsch gemachte Umsetzung des Brettspiels in ein reines Kartenspiel, auch für Anfänger gut geeignet.

 

Spielautor: Alan R. Moon

Spieleverlag: Amigo

Vertrieb: Berg Toy Importe

Anzahl der Spieler: 2-6

Alter: ab 10

Dauer: 45 min

Art: Kartenspiel

Positives/Negatives:

Variante zu Elfenland

Reines Kartenspiel

Strecke wird mit Karten ausgelegt

Gut als Familienspiel

Auch für Spielanfänger