Schmetterling

 

Es gewinnt, wer die meisten Schmetterlinge mit seinen Steinen in Besitz nehmen kann. Man würfelt und hat drei Möglichkeiten; einen eigenen Stein auf eine rote Fläche eines Schmetterlings setzen, es dürfen nur drei Steine auf einem Schmetterling liegen. Oder er nimmt einen Stein von einer roten Fläche oder er nimmt einen fremden Stein von einer roten Fläche, falls woanders auf dem Schmetterling schon ein eigener Stein sitzt. Wer nicht setzen kann oder will muss passen. Sind drei eigene Steine am Schmetterling, kommt dieser aus dem Spiel, ein Stein markiert ihn als Eigentum. Liegen drei verschiedene Steine am Schmetterling, kommt er ohne Wertung aus dem Spiel.

 

Würfelspiel * 3-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Dirk Hanneforth * die spielkiste, Deutschland, 1991 * die spielkiste Ahrens-Holzspielzeug