Paparazzo
Paparazzi und ihre lästige Tätigkeit sind
hinlänglich bekannt, jeder Spieler vertritt in diesem Spiel eine Presseagentur,
die für die Skandalblätter immer auf der Suche nach geeigneten Photos sind und
diese von den Paparazzis kaufen.
Die Photos der einzelnen Prominenten werden
natürlich wertvoller, wenn es mehrere gibt, da man dann mehr verkaufen kann.
Die Spieler verdienen sich ihr Geld für den Ankauf der Photos über
Vermittlungsprovisionen und den Verkauf der Photos an das Skandalmagazin „Stunk“.
Ist ein Spieler an der Reihe, bekommt er den
Vermittlerstein und kann entweder ein Photo an die Spieler verkaufen oder ein
Photo an „Stunk“ verkaufen.
Beim Verkauf an die Spieler sucht er sich eines der
aufliegenden Photos aus und wird zum Vermittler. Die Mitspieler bestimmen den
Preis in Versteigerungsform. der Vermittler steigert nicht mit. Zum
festgelegten Preis wird dann das Photo reihum angeboten, der Vermittler hat das
Vorkaufsrecht, kauft ein anderer, bekommt der Vermittler die Provision. In
jedem Fall kommt ein neues Photo auf den Markt.
Verkauft der Spieler aber an Stunk, verkauft er ein
eigenes Photo, der Preis wird aus der Skandalchronik ermittelt, aber Achtung:
Stunk kauft pro VIP nur ein Photo! Am Ende - nur ein Spieler hat noch Karten -
werden alle Photos verkauft, hat ein Spieler alle Photos eines VIP, gibt es
eine Exklusiv-Prämie.
Ein recht schnelles, ganz hübsches Kartenspiel für
zwischendurch, gut als Abschluß eines Spieleabends oder als Pausenfüller,
graphisch hübsch gemacht und kompakt verpackt.
Spielautor: Friedemann Friese, Wolfgang Panning
Spieleverlag:
Vertrieb: Gute Fachgeschäfte oder direkt bei Abacus
Spiele, Schopenhauerstraße 41, D-63303 Dreieich
Anzahl der Spieler: 2
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 15 min
Art: Schnelles Verteidigungsspiel
Positives/Negatives:
Schnell gespielt
Gut für zwischendurch