vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..1/22
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Amber
  Verlag Rebel Centrum Gier
  Autor Lewandowicz Thomas
  Grafik Kotowska Ewa
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ en pl 2012
  Lege
Amber

Amber

 

An den Küsten des Königreichs baut man Straßen, um Bernsteinabbau zu erschließen. Das Spiel wird laut Vorgabe für die jeweilige Spieleranzahl aufgebaut, man bekommt sechs Straßenbau-Plättchen und eine zufällig zugeteilte Burg. In einem Zug legt man Plättchen und zieht nach: Straßenbauplättchen nur ans schon bestehende Netzwerk und nur auf leere Felder außer Brücken und Kreisverkehr; Straßen sind neutral und gehören allen; Anschluss von Dorf oder Burg kann Gold bringen; Schaufel-Plättchen zerstören Straßen- oder Wasser-Plättchen; kann man nicht legen, zahlt man ein Gold, wirft ein Plättchen ab und zieht ein neues. Hat jemand alle Dörfer und Burgen angeschlossen, gewinnt er sofort, ansonsten gewinnt, wenn der Nachziehstapel verbraucht ist, der Spieler mit den meisten Punkten aus Gold sowie angeschlossenen Dörfern und Burgen. In der Fortgeschrittenen-Variante hat man ein eigenes 1x-Schaufelplättchen und es gibt auch eine offene Auslage für Plättchen.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Rebel.pl 2012

Autor: Thomas Lewandowicz

Grafik: Ewa Kotowska

Web: www.rebel.pl

Art.Nr. 927092

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..2/22
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ant Army
  Verlag Rebel Games of Australia
  Autor St. Jack Kim
  Grafik Boer Cliff
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ 1979
  Setz-/Position - Konflikt/Simulation
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..3/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Basilica
  Verlag Rebel Centrum Gier
  Autor Pogoda Lukasz M.
  Grafik Pogoda Lukasz M. Oracz Michal Fandzel Mariusz
  Redaktion Trzewiczek Ignacy
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ en pl de 2010
  Entwicklung/Aufbau - 2-Personen
Basilica

Basilica

 

Die Kathedrale der mittelalterlichen Stadt wird von zwei Architekten erbaut, einer arbeitet im Auftrag des Königs, der andere im Auftrag des Bischofs. Die beiden müssen zusammenarbeite, aber wer den größeren Teil der Kathedrale baut und seine Arbeiter besser dirigiert wird großzügig belohnt. Wer dran ist muss drei verfügbare Aktionen ausführen – es gibt Ausbau der Kathedrale, Handwerker aufstellen (geht nur unmittelbar nach Ausbau) und Befehl ausführen – in beliebiger Kombination. Ein neuer Teil der Kathedrale muss an einen schon gebauten angrenzen, 2 Joker = zweifarbige Teile dürfen nicht nebeneinander liegen. Befehle erlauben Aufstellen Verschieben oder Entfernen von Handwerkern oder auch Entfernen von Kathedralenteilen. Wer ein Element mit Krone legt, bewegt den König, erreicht dieser ein Kronenfeld, werden Handwerkermehrheiten in Farbzonen gewertet.  

 

Setz- und Legespiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Łukas M. Pogoda * Gestaltung: Łukas M. Pogoda, Michał Oracz * Redaktion: Ignacy Trzewiczek * 26617 6, Rebel, Polen, 2010 *** Rebel Centrum Gier * www.wydawnictwo.rebel.pl

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..4/22
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blood Feud in New York ( The Contemporary Mafia Game )
  Verlag Rebel Forge Game Design
  Autor Weinandy Kyle
  Grafik Weinandy Kyle
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 240 min 12+ 2004
  Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Ausstattungsspiel - Entwicklung/Aufbau
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..5/22
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  City Tycoon
  Verlag Rebel Centrum Gier
  Autor Bartos Hubert Kowal Lukasz S.
  Grafik Babczynski Jakub Rojek Wojciech Nocon Jarek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 10+ en pl 2011
  Lege - Entwicklung/Aufbau
City Tycoon

City Tycoon

 

Als Geschäftsmann investiert man Geld in die Stadterweiterung und Verbesserung des Lebensstandards. Man legt Plättchen als Teile der Stadt aus, manche verlangen Erschließung durch Elektrizität oder Wasser, andere verlangen Luxusgüter, wieder andere erzeugen sie, wieder andere bringen Nutzen wie z.B. das Krankenhaus. Ressourcen können von allen gekauft werden, sind aber limitiert und man bezahlt für den Transport durch Bezirke anderer Spieler. In vier Phasen werden die Gebäude größer, verbrauchen mehr Ressourcen und bringen mehr Profit. Verschiedene Gewinnstrategien sind möglich. Deutsche Ausgabe bei Pegasus in Vorbereitung.

 

Stadtentwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Rebel.pl 2011

Autor: Hubert Batos, Łukasz S. Kowal

Grafik: Jakub Babczyński, Wojciech Rojek, Jarek Nocoń

Web: www.rebel.pl

Art.Nr. 92703 0

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..6/22
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Chroniken von Avel
  Verlag Rebel SP. Z.o.o.
  Autor Wojtkowiak Przemek
  Grafik Kordowski Bartlomiej Mikucki Artur Löhr Vanessa
  Redaktion Redaktion: Rebel Team Tabletop Polish Klinge Sebastian Kraft Susanne Trzensky Steffen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2021
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Kooperativ
Die Chroniken von Avel

Die Chroniken von Avel

 

Es gilt Burg Avel zu retten, Monster und das Biest, das mit dem Dunkelmond erscheint, zu vernichten. Man kreiert seinen Charakter und beginnt mit einer zufälligen Ausrüstung, weiteres kann man von besiegten Monstern erhalten. Ausrüstung und Münzen müssen passend im Rucksack gelagert werden. In einer Runde ist man einmal am Zug und kann zwei Aktionen ausführen – Optionen sind Bewegen, Kämpfen, Ortsaktion oder Ausruhen. Ortstafeln werden aufgedeckt, eventuell dort vorhandene Monster kann man bekämpfen; Kämpfe werden mit Würfeln ausgetragen, Ausrüstung hat dabei aktive und passive Auswirkungen. Am Rundenende kann man Ausdauer heilen. Wenn der Dunkelmond aufgeht, beginnt der Kampf um die Burg, und alles ist verloren, wenn auch nur ein Monster die Mauern durchbricht. Es ist gewonnen, wenn alle Monster und das Biest besiegt sind und sich kein Monster auf der Burgtafel bewegt hat.

 

Kooperativer Dungeon Crawl für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Rebel Sp.z.o.o. / Asmodee 2021

Autor: Przemek Wojtkowiak

Entwicklung: Andrzej Olejarczyk

Redaktion: Rebel Team, Tabletop Polish, Steffen Trzensky, Sebastian Klinge, Susanne Kraft

Übersetzung: Steffen Trzensky

Gestaltung: Bartłomiej Kordowski, Artur Mikucki , Vanessa Löhr

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: REBD0005

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it nl pl uk * Text im Spiel:

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..7/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Drako
  Verlag Rebel Centrum Gier
  Autor Kaluza Adam
  Grafik Nocon Jarek
  Redaktion Teleglow Maciej
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ en pl 2011
  Entwicklung/Aufbau - 2-Personen
Drako

Drako

 

Drache gegen drei Zwerge oder drei  Zwerge gegen einen Drachen - jede Seite des Kampfes verfügt über andere Fähigkeiten, manifestiert durch ein eigenes Kartendeck; die Eigenschaften der Zwerge sind auf die drei Zwerge verteilt, die den Drachen besiegen sollen. Vom Stapel hat man vier Karten auf der Hand, der Drache beginnt mit einer Aktion, dann hat jeder Spieler abwechselnd zwei Aktionen in beliebiger Kombination und Reihenfolge zur Auswahl, Aktionen sind zwei Karten ziehen oder eine Karte spielen, passen ist nicht erlaubt. Wird eine Karte gespielt, wählt man eines der Symbole als aktiv, Bewegungen können auf mehrere Figuren verteilt werden. Wer den Gegner besiegt gewinnt, wird die letzte Zwergenkarte gespielt, gewinnt der Drache.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Rebel Gier 2011

Autor: Adam Kałuża

Gestaltung: Jarek Nocoń

Web: www.wydawnictwo.rebel.pl

Art.Nr.: 927009

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..8/22
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dream Home
  Verlag Rebel
  Autor Kalicki Klemens
  Grafik Kordowski Bartlomiej
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7+ en pl 2016
  Karten - Lege
Dream Home

Dream Home

 

Das fertige Haus muss eingerichtet werden; pro Runde gestaltet man je einen Raum, dekoriert ihn oder nützt Hilfe von Spezialisten und legt das Aussehen des Dachs fest. Raumkarten und Spezialkarten liegen aus. Der aktive Spieler wählt eine Spalte und nimmt beide Karten. Die Raumkarte kommt regelgerecht auf ein leeres Feld, mit Einhalten der Maximalgröße oder wird als leerer Raum verdeckt abgelegt. Spezialkarten muss man für Dekoration einsetzen, offen als Helfer oder Werkzeug auslegen oder verdeckt als Dachkarte ablegen. Räume können erweitert werden. Nach 12 Runden punktet man für Räume, Dekorationen, Einrichtungsboni für Raumarten und Dach.

 

Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Rebel Sp.z.o.o. 2016

Autor: Klemens Kalicki

Grafiker: Bartlomiej Kordowski

Web: www.wydawnictworebel.pl

Art.Nr.: REDHO1EN

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: cz de en fr nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..9/22
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dream Home 156 Sunny Street ( Expansion )
  Verlag Rebel
  Autor Kalicki Klemens
  Grafik Kordowski Bartlomiej
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 7+ en pl 2017
  Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel - Solitär
Dream Home 156 Sunny Street

Dream Home 156 Sunny Street

 

Das Traumhaus wird mit Räumen, Dekor, Helfern und Werkzeug erweitert - Sportraum, Dartbrett, Ingenieur für senkrechte Erweiterung und Installateur sowie Bagger, Werkzeugkiste und Leiter - und ist nun auch zu fünft und sechst spielbar. Dazu kommen zwei Module: Construction Plans enthält zwölf Baupläne mit Zielen für Haus-Funktionen, die man erfüllen soll, man bekommt zwei Pläne für drei und fünf Punkte zugeteilt und punktet am Ende für den höherwertigen, erfüllten. Family & Friends enthält zwölf Karten für Verwandte und Freunde, man lädt sie für Punkte ins Haus, aber nur wenn die Räume der Karte im gleichen Stockwerk und benachbart sind.

 

Erweiterung zu Dream Home für 1-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Rebel Sp.z.o.o. 2017

Autor: Klemens Kalicki

Grafiker: Bartlomiej Kordowski

Web: www.wydawnictworebel.pl

Art.Nr.: 2017-1/REDHO2EN/GRA01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..10/22
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ganxtaz!
  Verlag Rebel Team
  Autor Kohoutek Miroslav
  Grafik Soldán Jakub
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 120 min 16+ cz 2008
  Setz-/Position - Kreativ/Kommunikation - Experten, komplex
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite