vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Food Facts
  Verlag Haas Games
  Autor Haas Simon
  Grafik Mykytiuk Oksana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ de en fr it 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen
Food Facts

Food Facts

 

Food-Fact Karten sollen anhand der Einschätzung von Daten richtig zugeordnet werden. Man hat zwei Wertungschips und erhält Food-Fact Karten, die man so auslegt, dass die Zahlen nicht sichtbar sind. Eine Kategorie-Karte wird aufgedeckt und eine Food-Fact Karte danebengelegt, wieder mit verdeckter Zahlenangabe. Der erste Spieler legt eine seiner Karten rechts oder links daneben, je nachdem ob er glaubt, dass der Wert seiner Karte in der Kategorie höher oder niedriger ist als der der ausliegenden Karte. Die anderen Spieler können ihrerseits eine Karte einsortieren oder die Auslage anzweifeln; wer dann recht hat, bekommt Wertungschips.

 

Zuordnungsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Haas Games 2017

Autor: Simon Haas

Gestaltung: Oksana Mykytiuk

Web: www.haas-games.com

Art. Nr. 0 768813 13709 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Genies ( Das Spiel um die klügsten Köpfe aller Zeiten )
  Verlag Haas Games
  Autor Haas Simon
  Grafik Mikhasyuk Anna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2017
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Genies

Genies

 

Man will Genies an seine Akademie locken und dafür in drei Wertungen punkten. Geniekarten liegen aus und man hat Aktionskarten für jede der sechs Runden, je zwei Runden bilden eine Spielphase. Pro Runde gibt man ein Gebot ab, wie viele Ressourcenchips man für welches Genie ausgeben will und erhalten für das Höchstgebot die entsprechende Karte. Bei Gleichstand stehen in der nächsten Runde mehrere Genies pro Position zur Verfügung. Aktionskarten außer jene für Kompetenz müssen immer bis Ende der Runde gespielt oder abgeworfen werden. Nach Runde Zwei, Vier und Sechs werden die Disziplinen ausgewertet, man punktet für Kompetenzsterne laut Tabelle.

 

Versteigerungsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Haas Games 2017

Autor: Simon Haas

Gestaltung: Anna Mikhasyuk

Web: www.haas-games.com

Art. Nr. 0 768813 13710 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geo Facts
  Verlag Haas Games
  Autor Haas Simon
  Grafik Haas Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de en es fr it 2016
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Geo Facts

Geo Facts

 

Schätzspiel um Kenndaten für Berge, Flüsse und Seen; für jede dieser Karten-Arten sind 40 Karten im Spiel, dazu kommen für jede Art noch verschiedene Kategorien, zum Beispiel Erstbesteigung oder maximale Tiefe. Man wählt eine Kartenart, würfelt eine Kategorie aus und legt die Karte aus. Dann spielt jeder eine seiner drei Karten in eine Reihe und sortiert sie dort ein, wo sie seiner Meinung nach hingehört, zum Beispiel Länge eines Flusses in ansteigender Reihenfolge. Für die Auswertung werden die Karten umgedreht und man muss sich merken, wer was gelegt hat, denn für falsche Positionierung verliert man Chips. Man kann verschiedene Joker einsetzen.

 

Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Haas Games 2016

Autor: Simon Haas

Gestaltung: Klemens Haas

Web: www.haas-games.com

Art. Nr. 15377 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  World Facts
  Verlag Haas Games
  Autor Haas Simon
  Grafik Haas Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de en es fr it 2015
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
World Facts

World Facts

 

Schätzspiel um Kenndaten für Länder, Städte und Unternehmen; für jede dieser Karten-Arten sind 30 Karten im Spiel, dazu kommen für jede Art noch vier verschiedene Kategorien. Man wählt eine Kartenart, würfelt eine Kategorie aus und legt die Karte aus. Dann spielt jeder eine seiner drei Karten in eine Reihe und sortiert sie dort ein, wo sie seiner Meinung nach hingehört, zum Beispiel Fläche eines Landes in ansteigender Reihenfolge. Für die Auswertung werden die Karten umgedreht und man muss sich merken, wer was gelegt hat, denn für falsche Positionierung verliert man Chips. Man kann verschiedene Joker einsetzen.

 

Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Haas Games 2015

Autor: Simon Haas

Gestaltung: Klemens Haas

Web: www.haas-games.com

Art. Nr. 15377 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..5/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zoocracy
  Verlag Haas Games
  Autor Haas Simon
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan
  Redaktion Zeeb Martin (Board Game Circus)
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 12+ de en 2019
  Intrige/Politik/Wahl - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Ressourcenmanagement
Zoocracy

Zoocracy

 

Zootiere werden demokratisch, jede Partei will ihre Ziele durchsetzen. Runden haben Phasen, aber nicht immer alle Phasen: Präsidentenwahl - mit Futtermarker-Gebot * Wahlkampf für Parlament - Tierarten mit Futter bestechen * Parlamentswahlen mit Aktionskarten und Stimmenzählung je nach Futterverteilung und Mehrheiten bei Arten * Regierungsbildung mit Diskussion und Vorschlägen, aber kein Austausch von Spielmaterial, danach Abstimmung * Ereignis, mit Aktionskarten * Misstrauensantrag mit Abstimmung * Fortschritt mit Aktionskarten. Spielende-Karte oder erreichte Ziele beenden das Spiel, man gewinnt als Partei mit den meisten erreichten Zielen.

 

Aufbauspiel mit Politikthema für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Haas Games 2019

Autor: Simon Haas

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango

Web: www.haas-games.com

Art. Nr. 0 768813 13714 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version:  multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel