vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..1/26
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Athos
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Kramer Wolfgang Kübler Sven
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ 1993
  Lauf - Setz-/Position - Lege
Athos

Athos

 

Die Mönchsrepublik Athos und ihre Geschichte liefern den Anstoß zu diesem Spiel, in der Abgeschiedenheit des Klosters wird das Denken trainiert mit einem Spiel, das gewisse Geisteshaltungen vermittelt - Vorausplanen ist unbedingte Notwendigkeit, das Verhalten anderer muß für die eigenen Entscheidungen berücksichtigt werden und Dominanz verursacht Widerstand. Es gewinnt, wer mit seinen 3 Mönchen zuerst am Berg Athos ankommt, der Spieler am Zug hat zwei Phasen – in der ersten teilt er sechs Schritte beliebig auf seine Mönche auf, in der zweiten setzt er Sperren, dabei muss ein Zugang zum Berg frei bleiben. Sperren kann man nicht betreten oder überspringen, durch Verzicht auf 4 Zugpunkte kann man sie beseitigen. Zweimal im Spiel kann man die Athos-Steine benutzen, damit kann man eine Sperre versetzen und ein anderes Feld unveränderbar machen.

  

Positionsspiel * Serie: Spiele Galerie * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und Sven Kübler* ca. 40 min * 682910, Franckh Kosmos, Deutschland, 1988 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..2/26
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher Spielepreis
  Beim Zeus
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Palesch Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 12+ 1997
  Lege - Bau Spiel
Beim Zeus

Beim Zeus

 

Die Halbgötter möchten in den Olymp umziehen und Götter werden, aber dazu müssen sie den Baubewerb gewinnen, denn nur der Halbgott mit dem wertvollsten Tempel kann einen Sitz im Olymp beanspruchen. Gezahlt wird mit Stieren, zuerst für die Grundstücke und dann noch einmal denselben Preis für den Bau. Die Tempel sind umso wertvoller, je mehr davon gebaut wurden. Man kann natürlich nur dann bauen, wenn man zuvor nicht zuviel für die Grundstücke geboten hat.

Deutscher Spielepreis 1997 Platz 9

 

Lege- und Wirtschaftsspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Palesch * ca. 45 min * 68 57 13, Kosmos, Deutschland, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..3/26
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Big Boss
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ 1994
  Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Big Boss

Big Boss

 

In absolut luxuriöser Ausstattung mit Materiallade in der Schachtel präsentiert sich hier ein Spiel um Autokonzerne, die auf den numerierten Grundstücken gegründet, erweitert, gekauft und fusioniert werden können, wobei jede Bauphase den Wert des Konzerns verändert, vor allem wenn in die Höhe gebaut wird. Parallel dazu kann der Kauf von Aktien die Finanz en günstig beeinflussen. Die Begrenzung des Konzernerwerbs auf zwei erfordert einiges an Spielstrategie.

 

Bau- und Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren Autor: Wolfgang Kramer * 68 43 10, Franckh Kosmos, Deutschland, 1994 * Serie: Spiele Galerie *** Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..4/26
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Detektivspiel Die drei ??? Und die Masken der Dämonen
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Andersen Helge
  Grafik Fritzmann Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ 1987
 
Das Detektivspiel Die drei ??? und die Masken der Dämonen

Das Detektivspiel Die drei ??? und die Masken der Dämonen

 

Es gewinnt, wer für das Auffinden der Masken die meisten Punkte bekommt.  Die Figuren beginnen am Start, die Steine werden verdeckt gemischt und beliebig verteilt, die Ereigniskarten bereitgelegt. Die Maskenkarten werden verdeckt gemischt und 4 davon verdeckt auf die großen Planfelder gelegt. Wer dran ist würfelt und zieht, man darf Figuren überspringen, aber nicht zu einer Figur ziehen. Einen Stein auf dem Ankunftsfeld dreht man um, man kann ihn behalten und verdeckt vor sich ablegen oder verdeckt auf ein freies Feld am Plan legen. Wer einen fünften Stein nimmt, muss einen Stein zurücklegen. Sind ??? auf dem Stein, muss der Spieler eine Ereigniskarte nehmen und befolgen und den Stein zurücklegen. Wer die Kombination der Steine neben einem Versteck beisammen hat, zieht zum Versteck und nimmt sich die Maskenkarte, sind alle Maskenkarten vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Detektivspiel zur Bücherserie * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Helge Andersen * ca. 40 min * 68 18 14, Franckh, Deutschland, 1987 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..5/26
  FREUNDE
  Das letzte Paradies
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ de 1993
  Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Das letzte Paradies

Das letzte Paradies

 

Wer träumt nicht von einer unberührten Insel, natürlich mit allem Komfort - und genau darum geht es hier - eine unberührte Insel wird vom Tourismusboom erfaßt und aus dem Spannungsfeld zwischen Natur und Kommerz entsteht der Gedanke dieses Spieles, wer am besten das Gleichgewicht hält, wird reüssieren. Für alle 16 Bauplätze gibt es ein Kärtchen, das man kauft und auf die Insel setzt, entweder  mit der Naturseite oder mit der Immobilienseite. Die Gebäude sind dann mehr wert, wenn es rundherum viel Natur gibt, die Natur ist wiederum wertvoll, wenn viele andere Gebäude rundherum sind.

 

Wirtschaftsspiel * Serie: Spiele Galerie * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 68 39 17, Franckh Kosmos, Deutschland, 1993 * *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..6/26
  FREUNDE
  Die Siedler von Catan
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Pott Marion Späth Karin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3, 4 ca. 90 min 12+ 1997
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Die Siedler von Catan

Die Siedler von Catan

 

Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995.

Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1

Dose mit SdJ-Emblem, Emblem Deutscher Spiele Preis, Emblem Essener Feder

Special Edition für idee+spiel in der Blechdose mit Ratgeber-CD, Siedler PC-Game und Spielrahmen

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 687517, Kosmos, 1997 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..7/26
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Die Siedler von Catan
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Pott Marion
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3, 4 ca. 90 min 12+ 1995
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Die Siedler von Catan

Die Siedler von Catan

 

Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht.

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, 1995 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..8/26
  FREUNDE
  Die Siedler von Catan
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Pott Marion
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3, 4 ca. 90 min 12+ 1995
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Die Siedler von Catan

Die Siedler von Catan

 

Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995.

Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1

Schachtel mit SdJ-Emblem

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, 1995 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..9/26
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Die Siedler von Catan Das Kartenspiel für zwei Spieler
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 10+ 1996
  2-Personen - Karten - Entwicklung/Aufbau
Die Siedler von Catan Das Kartenspiel für zwei Spieler

Die Siedler von Catan Das Kartenspiel für zwei Spieler

 

Die 2-Personen-Variante des Spieleerfolgs als Kartenspiel - der Würfelwurf zu Rundenbeginn gilt für beide Spieler, einer bringt Zufall, der andere Rohstoffe. Die Handkarten erlauben Aktionen oder Expansion der Siedlungen, insgesamt sind 12 Siegpunkte nötig, die man durch Siedlungsbau, Ausbau der Siedlungen zu Städten und Ausbau der Städte mit Bibliothek, Rathaus oder Badehaus sammelt. Erweiterungen dazu erhältlich.

2. geänderte Auflage

Auswahlliste Spiel des Jahres 1997.

Deutscher Spielepreis 1997 Platz 2

 

Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei * Spielefamilie: Die Siedler von Catan * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 60 min * 685010, Kosmos, Deutschland, 1997 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..10/26
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Die Siedler von Catan Das Kartenspiel für zwei Spieler
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 10+ 1996
  2-Personen - Karten - Entwicklung/Aufbau
Die Siedler von Catan Das Kartenspiel für zwei Spieler

Die Siedler von Catan Das Kartenspiel für zwei Spieler

 

Die 2-Personen-Variante des Spieleerfolgs als Kartenspiel - der Würfelwurf zu Rundenbeginn gilt für beide Spieler, einer bringt Zufall, der andere Rohstoffe. Die Handkarten erlauben Aktionen oder Expansion der Siedlungen, insgesamt sind 12 Siegpunkte nötig, die man durch Siedlungsbau, Ausbau der Siedlungen zu Städten und Ausbau der Städte mit Bibliothek, Rathaus oder Badehaus sammelt.

Erste Auflage, Kartoneinsatz, Logo Spiele-Galerie

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 60 min * 685010, Kosmos, Deutschland, 1996 * Serie: Spiele für Zwei * Spielefamilie: Die Siedler von Catan *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite