![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BINARY DICE ( A New Generation of Random Number Selection ) | ||||||
Verlag | Dice & Games Limited - Chilton Ind. | |||||
Autor | Glimne Dan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 1999 | ||||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nothing Personal | ||||||
Verlag | Dice Tower Designs | |||||
Autor | Vasel Tom Avery Steve | |||||
Grafik | May Dann Jones Cody Kirkman Chris(topher) Beltrán Lucas Rico Paco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2013 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Nothing Personal
Fünf Mafia-Familien rivalisieren um Respekt, sie wollen den neuen Capo stellen. In fünf Runden gewinnt man Respekt durch Kontrolle von Mafia-Mitgliedern. Jede der Runden besteht aus den Phasen The Commission - Gangster kontrollieren und Einfluss-Aktionen ausführen, The Crew - Kontrolle bestimmen, Geld und Respekt erhalten, Gangster Aktionen, The Fence - Einflusskarten ziehen, The Feds - Gangster verhaften auswerten, Gangster wieder aktivieren, The Family - Leere Gangster-Plätze auffüllen und Bookkeeping - Checkmark versetzen und neue Checkmark einsetzen. Nach einer Schlusswertung aller Gangster für Respekt, Tausch von Karten in Geld und dann von Geld in Respekt gewinnt man mit dem meisten Respekt.
Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Dice Tower Designs / Game Salute 2013 Autor: Steve Avery, Tom Vasel Gestaltung: Dann May, Cody Jones, Chris Kirkman, Lucas Beltrán, Paco Rico Web: www.dicetower.com Art.Nr.: 8 52990 00214 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
VivaJava ( The Coffee Game ) | ||||||
Verlag | Dice Hate Me Games | |||||
Autor | Petty T.C. III | |||||
Grafik | Kirkman Chris(topher) Louder Darrell Petty T.C. III | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 120 min | 13+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
VivaJava
Semi-kooperatives Verhandlungsspiel, in dem eine Gruppe von Feldforschern die Welt auf der Suche nach bestverkäuflichen Kaffeemischungen bereist. Man entwickelt und erforscht neue Kaffeemischungen in wechselnden Teams. Jede Runde besteht aus Feldphase mit Forscher-Marker setzen, Teamphase mit Kaffee mischen für Wertung oder forschen für Fähigkeiten und Phase III für neue Mischungen und Wertungspunkte. Danach bauen die Mischungen ab und werden „schwächer“. Gibt es nicht mehr genug Platz für neue Mischungen oder erreicht ein Spieler das Ende von vier Fähigkeitsleisten oder erreicht 21 Punkte, endet das Spiel und alle addieren ihre Punkte.
Worker Placement Spiel für 3-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Dice Hate Me Games 2012 Autor: T.C. Petty III Grafik: Christopher Kirkman, Darrell Louder, T.C. Petty III Web: www.dicehatemegames.com Art.Nr.:244536
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |