vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/9
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  3 Tage im Mai
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Babelotzky Hanno
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ 2006
  Setz-/Position - Quiz - Lauf
3 Tage im Mai

3 Tage im Mai

 

In den Tagen der Mai-Revolution soll jeder als mutiger Demokrat 3 Bürger aufs Schloss führen. Man zieht einen Charakter mit speziellen Eigenschaften und hat 6 Bürger und 7 Marschkarten. Wer dran ist, darf maximal 3 Handlungs- und 3 Bewegungskarten spielen. Auf Versammlungsorten muss man mit einer Epochenkarte eine Aufgabe/Frage bewältigen. Bei gelöster Aufgabe darf der Bürger bleiben und bekommt eine Marschkarte, sonst geht er zurück. Zum Betreten des Schlosses gilt jedes Symbol, wer die Fahne trägt, hat eine Bewegung mehr, Gendarmen fungieren als Blockade, Marschkarten gibt es anhand der Bilanzkarte.

 

Wissens- und Laufspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Hanno Babelotzky * 30030 4, Aktuell, Deutschland, 2006 *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/9
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Familiengeflüster
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Guttmann Henri Scholles Uschi Scholles Franz
  Grafik Pulido Justo G.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 7+ de 2011
  Kreativ/Kommunikation - Familie
Familiengeflüster

Familiengeflüster

 

Familiengeflüster statt Liebesgeflüster. Ein Wünscher wählt seinen Wunsch und ein Familienmitglied aus, dieses reagiert darauf. Über diese Reaktion wird abgestimmt und je nach Resultat gibt es unterschiedliche Karten. Dann wird der Wünscher als Fingermaler beim Nachbarn aktiv. Als Ergebnis gibt es Karten und eine Aufgabe für beide. Der Wünscher hat nun drei Karten in der Fahne und stellt sie in der Wohnung auf. Waren alle 1 x Wünscher, liest jeder in der Familienbanden-Runde einen Vorschlag vor. Es wird abgestimmt, der siegreiche Vorschlag ist das Familienprojekt. Wünsche und Projekt müssen real eingelöst und umgesetzt werden.

 

Familien-Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Aktuell Spiele Verlag 2011

Autoren: Henri Guttmann, Uschi und Franz Scholles

Gestaltung: Justo Polido

Web: www.aktuell-spiele-verlag.de

Art.Nr.: 40055 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gefährlich ehrlich! ( Das Kommunikationsspiel, bei dem du ganz offen deine Meinung zeigen kannst! )
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Holzapfel Anja Bochennek Konrad
  Grafik Pulido Justo G.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 16+ de 2010
  Kreativ/Kommunikation - 2-Personen
Gefährlich ehrlich

Gefährlich ehrlich

 

Der aktive Spieler nimmt eine Karte seiner Standortfarbe und liest den Text vor. „Auf wen trifft das am ehesten zu?“ Wer nicht eingeschätzt werden will, spielt die Karte „ohne mich“. Dann wählt jeder einen Mitspieler durch Hinzeigen, auch sich selbst. Es punktet und zieht, wer die meisten Fingerzeige bekommt und wer auf diesen Spieler zeigt. Bei „Entscheidung extrem“ wird der aktive Spieler beurteilt, es geht um Gegensätze wie laut/leise, und er schätzt selbst mit. Es punktet, wer wie die Mehrheit stimmt, auch der aktive Spieler. Top oder Flop verlangt Kreativität durch Einfühlen. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Konrad Bochennek, Anja Holzapfel * Grafik: Justo G. Pulido * 40080 6 Aktuell, Deutschland, 2010 *** Aktuell Spiele Verlag *www.aktuell-spiele-verlag.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/9
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Im Neandertal
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Scholles Franz
  Grafik Osuch Dominique www.pulido.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6-99 de 2008
  Merk
Im Neandertal

Im Neandertal

 

Die 40 Karten werden im Raster 8x4 ausgelegt, die 15 gemischten Farbkarten sind verdeckter Aufnahmestapel. Man zieht eine Farbkarte für die Themengruppe – Grün = Früchte & Grünes, Gelb = Großwild & Kleingetier, Rot = Waffen & Hausrat, Blau = Alltagslegen & Rituale, Weiss = Joker. Dann deckt man eine Sammelkarte auf und liest sie vor. Passt die aufgedeckte Karte zur gezogenen Farbkarte, darf man die Karte nehmen, ebenso eine Gefährtenkarte. Diese schützt vor einer Raubtier-Karte, wer keinen Gefährten als Schutz hat, scheidet aus. Man darf aber vorher in der Auslage einen Gefährten suchen oder bei Mitspielern gegen Sammelkarten eintauschen. Wenn dies alles nicht gelingt, scheidet man aus. Eine Höhle wird zurückgelegt, sie schützt vor Schneesturm. Wer keine findet, scheidet aus. Wer sieben Punkte für Sammelkarten, Höhlenkarten und Gefährten-Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Merkspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Franz Scholles * Grafik: Dominique Osuch, www.pulido.de * 30070 0, Aktuell, Deutschland, 2008 *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/9
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Liebesgeflüster ( Oh-la-La )
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Guttmann Henri Scholles Uschi Scholles Franz
  Grafik Pulido Justo G.
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 18+ de 2009
  Kreativ/Kommunikation - 2-Personen
Oh-la-la Liebesgeflüster Ein Partnerspiel

Liebesgeflüster

 

Das Nachfolgespiel zu Paartie, mit eindeutigerem Thema und ausschließlich gedacht für erwachsene Paare. Die Wunschkarten werden ausgelegt, ebenso die Antwortkarten. Pro Spielpartie hat jeder einen Wunsch, er wählt ihn aus und übergibt ihn dem Partner – dieser antwortet mit seiner Entscheidung und dann das Wann, Wo und Wie, alles mit den entsprechenden Karten. Als Code gibt man dem Partner die Silben auf der Vorderseite der Karten bekannt. Dies wird nun noch für den zweiten Spieler ausgeführt. Beide Kartenhalter mit Wunsch und Code werden irgendwo aufgestellt und vor der nächsten Partie eingelöst.

 

Beziehungsspiel * 2 Spieler ab 18 Jahren * Autoren: Henri Guttmann, Uschi und Franz Scholles * Grafik: Justo G. Pulido * 30030 4, Aktuell, Deutschland, 2009 *** Aktuell Spiele Verlag *www.aktuell-spiele-verlag.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/9
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Na, typisch! Fan-Edition
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Scholles Franz Scholles Uschi
  Grafik Vater Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-20 ca. 60 min 16+
  Karten - Psychologie - Party - Erweiterung ohne Basisspiel
Na, typisch Fan Edition

Na, typisch Fan Edition

 

110 Karten mit 300 Aussagen, als Ergänzung zum Basis-Spiel oder als eigenständiges Großgruppen-Spiel zu verwenden. Eine Frage wird vorgelesen, die Spieler überlegen, ob die Behauptung zutrifft oder ob sich hinter dem Verhalten Mann oder Frau verbergen, dementsprechend wird abgestimmt und ausgewertet. Für jede Übereinstimmung gibt es einen Punkt, wer zuerst 20 Punkte hat, gewinnt.

 

Kommunikatives Kartenspiel * 4-20 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Uschi und Franz Scholles * Grafik: Ulrike Vater * 30016 8, Aktuell, Deutschland *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/9
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Paartie ( Plauderspiel für Partner )
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Scholles Franz Scholles Uschi
  Grafik Pulido Justo G.
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 18+ 2007
  Kreativ/Kommunikation - 2-Personen
Paartie

Paartie

 

Kommunikation ist immer ein attraktives Thema, Paartie ist ein Plauderspiel für Paare, nach an sich bekanntem Prinzip, ein Partner stellt eine Frage oder macht eine Äußerung und der andere muss dazu eine Einschätzung abgeben. Interessant wird das Ganze durch die Karten, es gibt Partnerschaft mit Komplimente, Beziehung und Talente, Plauderei mit Ansichtssachen und Gedankenspiel, Eigenschaft, aber auch Glückskarten und Pechkarten, die Aufgaben stellen, z.B. Lieblingsessen kochen. Wie alle diese Spiele lebt das Spiel von den Teilnehmern, dieses fällt auch durch eine attraktive Regel für jeden Spieler auf.

 

Plauderspiel * 2 Spieler ab 18 Jahren * Autor: Uschi und Franz Scholles * Grafik: Justo G. Pulido * 30060 1, Aktuell, Deutschland, 2007 *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..8/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Taboos
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Scholles Franz
  Grafik Pulido Justo G.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 16+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Familie
Familiengeflüster

Familiengeflüster

 

Familiengeflüster statt Liebesgeflüster. Ein Wünscher wählt seinen Wunsch und ein Familienmitglied aus, dieses reagiert darauf. Über diese Reaktion wird abgestimmt und je nach Resultat gibt es unterschiedliche Karten. Dann wird der Wünscher als Fingermaler beim Nachbarn aktiv. Als Ergebnis gibt es Karten und eine Aufgabe für beide. Der Wünscher hat nun drei Karten in der Fahne und stellt sie in der Wohnung auf. Waren alle 1 x Wünscher, liest jeder in der Familienbanden-Runde einen Vorschlag vor. Es wird abgestimmt, der siegreiche Vorschlag ist das Familienprojekt. Wünsche und Projekt müssen real eingelöst und umgesetzt werden.

 

Familien-Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Aktuell Spiele Verlag 2011

Autoren: Henri Guttmann, Uschi und Franz Scholles

Gestaltung: Justo Polido

Web: www.aktuell-spiele-verlag.de

Art.Nr.: 40055 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..9/9
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Teampower ( Einschätzen und querfragen )
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Labusch Peter Scholles Franz
  Grafik Vater Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 90 min 12-99 2003
  Konflikt/Simulation - Lernen
Teampower

Teampower

 

Ein Spiel, bei dem es nicht nur um Wissen geht, sondern um Teamarbeit und das Einschätzen des eigenen oder fremden Teams. Die Spieler bilden zwei Teams, nach einem festgelegten System unter Nutzung der Platzkarten stellen die Teams einander Fragen. je nach Würfelresultat schätzt das eigene oder fremde Team die Anzahl richtiger Antworten. Eine Drehscheibe wertet die Rateleistung aus, die Fragen können im Schwierigkeitsgrad den Spielern angepasst. Interessant ist für alle Spieler immer die eigene bzw. gegnerische Einschätzung der Frageleistung.

 

Kommunikationsspiel * 4-12 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Peter Labusch und Franz Scholles * Grafik: Ulrike Vater * 30019 9, Aktuell, Deutschland, 2003 *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel