![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..1/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Miss Kipik | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Miss Kipik
Ein auffällig attraktives Geschicklichkeitsspiel, in dem man Insekten aus dem Netz fischen muss, ohne die Spinne zu alarmieren. Die Insekten werden am Rand des Spinnennetzes eingesetzt, und dann wird Miss Kipik eingeschaltet. Wer dran ist, dreht den Pfeil und rettet so viele Insekten wie angegeben. Wacht Miss Kipik auf und springt, muss derjenige der sie weckte, das Loch mit der Falle mit einem Insekt schließen und Miss Kipik dreht sich wieder. Wer die nötige Anzahl Insekten rettet, gewinnt. In Level 2 muss man vier Insekten der gleichen Familie, das heißt mit gleichfarbigem Stift, retten. Wacht Miss Kipik auf, darf man nur eine Farbe behalten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Asmodee 2014 Autor: Lizenz Seven Towns Grafiker: nicht genannt Web: www.asmodee.com Art.Nr.: JACT01DE
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..2/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mister Pups | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2016 | ||
Action - Kinder | ||||||
Mister Pups
Eine Spieleinheit als Furzkissen liegt bereit, von 56 Karten bekommt jeder Spieler drei, der Rest ist Nachziehstapel. Man spielt eine Karte und zieht nach; ist die gespielte Karte eine Zahlenkarte, drückt man entsprechend oft auf das Kissen - pupst das Kissen, scheidet man aus. Spielt man eine Karte mit X, setzt der nächste Spieler aus und für eine Karte mit Pfeil kehrt sich die Spielrichtung um. Der Letzte noch im Spiel gewinnt.
Actionspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Mattel 2016 Web: www.mattel.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..3/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Miyu Das Spiel ( Das Spiel mit dem du in deine Zukunft schauen kannst ) | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Mädchenspiel - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
MiYu das Spiel
Die Spieler sollen herausfinden, wer der beste Seherlehrling ist und müssen dazu die Aufgaben so gut wie möglich ausführen, um als Erster das Miyu Symbol gezeichnet zu haben. Mit dem Pendel wird die Aufgabe bestimmt, die erfüllt werden muss. Aufgaben sind: Den Stimmungsring fragen und dessen Aufgabe erfüllen, Pendelkarte, Wunschreihe legen, Orakelkarte mit Steine werfen oder Aufgabe nach Wahl. Für erfüllte Aufgaben darf man weiterrücken und auf den Miyu-Feldern einen Teil des Symbols zeichnen. Grundsätzlich kann man zwischen langem und kurzem Spiel wählen, dementsprechend muss das Symbol einfach oder mit Rahmen versehen gezeichnet werden.
Kommunikationsspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * 01864, University Games, Holland, 2009 *** University Games Europe *** www.universitygames.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..4/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mom’s Happy Hour | ||||||
Verlag | Mozi Games | |||||
Autor | Lin Jason | |||||
Grafik | Lin Shin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 5+ | cn en jp | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Kinder | ||||||
Mom’s Happy Hour
Einkauf am Markt, man will die besten Angebote ergattern. Der Startspieler legt zwei der sechs Zutaten in den Korb; dann spielt jeder eine Karte aus der Hand, nennt die gewünschte Aktion - kaufen = Zutat in den Korb legen; zurückgeben = Zutat aus dem Korb nehmen; Tausch = Zutat mit einer aus dem Korb tauschen - und versucht den Korb zu ergattern und die Aktion auszuführen; wer es schafft, erhält die Karte als Siegpunkt, gibt eine Karte weiter und kann dann wieder eine Karte spielen. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Mozi Games 2017 Autor: Jason Lin Gestaltung: Shin Lin Web: www.mozigames.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..5/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mondo ( Der rasante Legespaß ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lege | ||||||
Mondo
48 Landschaftsplättchen liegen lose aus, alle suchen gleichzeitig nach genauen Regeln nach passenden Plättchen für eine Insel der Größe 3x3. Das erste Plättchen legt man frei, die nächsten Kante an Kante an ein schon vorhandenes, in freier Ausrichtung. Nicht-Übereinstimmen der Kanten gilt als Anschlussfehler. Hat man 3x3 Plättchen ausgelegt, oder der Timer ist abgelaufen, wertet man korrekte Inseln mit Wasseraußenkanten und ohne Wasserinnenkanten - Plättchen im Raster können fehlen - für Tiere, abgeschlossene fehlerfreie Landschaften minus Mehrheit an Vulkanen, Anschlussfelder und fehlende Plättchen. Wer vor Ablauf der Zeit als erster mit „fertig“ und einer korrekten 3x3 Auslage gepasst hat, erhält 4 Punkte Bonus. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Such- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Oliver Freudenreich, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 53105
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en + dk fi it no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..6/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mondo | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lege | ||||||
Mondo
Ein Spiel besteht aus drei Durchgängen, der Timer wird auf 7 min eingestellt. Die Landschaftsplättchen liegen lose aus, alle suchen gleichzeitig nach genauen Regeln nach passenden Plättchen. Das erste legt man irgendwohin, die anderen dann Kante an Kante an ein schon vorhandenes, in freier Ausrichtung und möglichst mit übereinstimmenden Kanten, Nicht-Übereinstimmen der Motive ist erlaubt und gilt als Anschlussfehler. Wer aussteigt, nimmt den obersten Bonuschip. Ertönt der Timer, werden Tiere, abgeschlossene Landschaften und Bonuschips gewertet. Im Fortgeschrittenenspiel gibt es Sonderwertungen und im Expertenspiel Zusatzaufgaben.
Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * Gestaltung: Oliver Freudenreich, Hans-Georg Schneider * 53100G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..7/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mondo Sapiens | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Lege | ||||||
Mondo Sapiens
Landschaftsplättchen liegen lose aus, alle suchen gleichzeitig nach genauen Regeln nach passenden Plättchen. Das erste legt man frei, die nächsten Kante an Kante an ein schon vorhandenes, in freier Ausrichtung. Nicht-Übereinstimmen der Motive ist erlaubt, gilt aber als Anschlussfehler. Wer aussteigt, nimmt den obersten Bonuschip. Ertönt nach 7 Minuten der Timer, werden Tiere, abgeschlossene Landschaften und Bonuschips gewertet. Nach drei solchen Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Im Fortgeschrittenenspiel gibt es Sonderwertungen und im Expertenspiel Zusatzaufgaben. Diese Variante bringt Straßen und Arbeiter, in der Fortgeschrittenenvariante dann Dörfer und für die Experten Gebäude.
Such- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele Autor: Michael Schacht Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51110G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..8/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Frei Parken ( Minispiel Das wackelige Taxispiel ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Monopoly Mini Frei Parken
Monopoly einmal anders – Ein Geschicklichkeitsspiel. Ein Wackelbrett, bestehend aus einer ebenen Fläche auf einer Halbkugel wird zwischen die Spieler gesetzt, je nach Spieleranzahl bekommt jeder 5, 6 oder 10 Taxis. Man würfelt: Erscheint ein Auto, setzt man ein Taxi auf ein Feld der erwürfelten Farbe. Für ein Fragezeichen setzt man ein Auto auf ein beliebiges Feld. Beim Polizisten bekommt man von jedem Spieler ein Taxi. Fallen beim Einsetzen Taxis vom Brett, muss man sie nehmen. Wer als Erster kein Taxi mehr hat, gewinnt. Mit Monopoly kombinierbar: Wer auf Frei Parken landet, muss würfeln und 5 Taxis sicher parken, dabei bedeutet Polizist oder hinuntergefallene Autos das Ende des Versuchs. Gelingt die Aufgabe, kann man auf ein beliebiges Feld am Monopoly-Brett springen.
Geschicklichkeitsspiel / Ergänzung zum Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 20 min * 00176, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..9/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Ich Einfach Unverbesserlich ( Das berühmte Spiel um den großen Deal ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Monopoly Ich … einfach unverbesserlich!
Passend zum Thema präsentiert sich auch diese Monopoly-Variante anders und abgefahren. Minion Mjam Mjam Tom wird auf den Kreisel gesetzt; er fungiert als Würfel, er kreiselt und gibt so Zugweite vor. Erreichte Grundstücke kauft man und markiert sie mit einem Cupcake oder bezahlt dem Besitzer Miete. Besitzt man alle Grundstücke einer Farbe, markiert man das mit einem Eisbecher. Alle Figuren der Edition gibt es nur in dieser Edition und auf den Ereignisfeldern gibt es Überraschungen wie ein Kreisel-Duell oder den Auftrag den Mond zu stehlen. Ist ein Minion pleite, gewinnt das Minion mit dem meisten Geld und wird Grus Lieblings-Minion.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. A7574
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 166 ..10/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Knockout | ||||||
Verlag | Hasbro Deutschland GmbH | |||||
Autor | Bradford Joe Foster William Horton-Jones Sophie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Monopoly Knockout
Kein Geld zu Beginn und keine Würfel, dafür aber gleitende Spielfiguren. In seinem Zug steht man am Ende des Plans und stellt eine Figur vor OS, dann versucht man die Figur auf ein Feld seiner Wahl zu schubsen; auf einem anderen Feld als Gehe auf Gefängnis bleibt sie stehen. Haben alle Spieler alle ihre Figuren geschubst, endet die Runde – Figuren auf dem Ereignisfeld werden nochmal geschubst, Figuren auf dem Bahnhofsfeld stellt man auf ein freies Grundstück und dann kassiert man Geld für Figuren auf Grundstücken, wenn nötig in Reihenfolge der Rundenmarker, und dazu Boni für Farbgruppen, Geld für Häuser und zahlt Steuern, wenn eine eigene Figur auf dem Steuerfeld steht. Nach einer Runde für jeden Mitspieler gewinnt man mit dem meisten Geld.
Monopoly-Variante für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro Deutschland GmbH 2024 Lizenz: Hasbro Inc. © 2023 Autor: Joe Bradford, William Foster, Sophie Horton-Jones Web: www.monopoly.com Art. Nr.: F8995
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |