vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..1/1658
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meeple Circus: Tomatoes & Awards
  Verlag Editions du Matagot
  Autor Millet Cédric
  Grafik Tobal Sabrina Costamagna Angelina Leysenne Mathieu
  Redaktion Ludovic Maublanc
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Meeple Circus Tomatoes & Awards

Meeple Circus Tomatoes & Awards

 

Die Erweiterung enthält Regeln für 25 Tomaten Chips und 6 Award Chips sowie eine Karte Clown.

Tomaten: Ein nicht agierender Spieler wird Tomatenwerfer, wenn Komponenten fallen oder von der App sind Tschinellen zu hören, oder die Darsteller vergessen, am Ende Tadaaa zu sagen.

Awards: Bei Spielende muss man seinen Award Chips einem anderen Spieler gegeben haben, er ist zwei Applaus wert. Wer ihn nicht weitergibt, verliert vier Applaus.

Clown: Wer mit einer Tomate beworfen wird, schlägt sich leicht auf die Wange.

 

Erweiterung zu Meeple Circus für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Matagot / Pegasus 2018

Autor: Cédric Millet

Gestaltung: Sabrina Tobal, Angelina Costamagna, Mathieu Leysenne

Web: www.matagot.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de* Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..2/1658
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein cooles Dino-Spiel
  Verlag moses. Verlag
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Kretzmann Sandra Dahmen Melanie
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de 2017
  Tastspiel - Würfel - Kinder
Mein cooles Dino-Spiel

Mein cooles Dino-Spiel

 

Dinosaurier - ein Lieblingsthema von Kindern. Vier Vorlagen zeigen Triceratops, Tyrannosaurus Rex, Ouranosaurus und Stegosaurus als Skelette aus einzelnen Knochen; diese Knochen-Teile stecken auch im Beutel. Jeder wählt eine Vorlage. Dann wird reihum gewürfelt: für 1, 2 oder 3 darf man entsprechend viele Dino-Knochen nacheinander ertasten und aus dem Beutel ziehen und mit der Vorlage vergleichen: Passt er, legt man ihn auf der Vorlage ab, wenn nicht, kommt er zurück in den Beutel. Für Knochensymbole darf man zwei oder drei Knochen zusammenstecken, für den Joker Knochen ziehen oder zusammenstecken. Wer als Erster seinen Dino komplett hat, gewinnt.

 

Tast- und Steckspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2017

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Grafiker: Sandra Kretzmann, Melanie Dahmen

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr.: 40186

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..3/1658
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Mein Mäuschen-Farbspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Daum Thomas Leitner Violetta
  Grafik Schober Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 2+ de fr it 2010
  Kleinstkinder - Lernen - Setz-/Position
Mein Mäuschen-Farbspiel

Mein Mäuschen-Farbspiel

 

Die fünf Mäuschen sind zum Picknick eingeladen und dürfen sich verstecken bis die Teller in der Lieblingsfarbe gedeckt sind. Man kann die Anzahl der Mäuse und damit den Schwierigkeitsgrad variieren. Man würfelt. Dann kann man verdecktes Futter aufdecken, Farbe und Speise nennen und auf den passenden Teller legen. Oder man kann ein Mäuschen verstecken. Dazu sucht man im Zimmer nach einem Versteck in der passenden Farbe. Alle Spieler kennen alle Verstecke. Sind alle Mäuschen versteckt und alle Teller gedeckt, darf jedes Kind ein Mäuschen suchen und zum richtigen Teller setzen. Wunderschöne 3D-Ausstattung in Plüsch.

 

Kleinstkinderspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Autoren: Thomas Daum, Violetta Leitner * Gestaltung: Michael Schober * 04 375 0, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..4/1658
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine erste Spielesammlung Kleine Musik-Macher
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Löbker Dietling
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 05 min 2+ de en fr nl 2014
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
Meine erste Spielesammlung Kleine Musik-Macher

Meine erste Spielesammlung - Kleine Musikmacher

 

Acht verschiedene Spiele zu Hören, Tönen und Musik, Laufspiele, Würfellaufspiele, Mit-Mach- und Bewegungsspiele für erste Begegnungen mit dem Thema Musik. Genutzt werden vier Handglocken, die Spielfigur Enrico als Dirigent, Tierplättchen und Glockenplättchen sowie ein Punktewürfel. Spielelemente sind Klangfolgen wiederholen, Glocken im Raum finden, Liedstrophen singen und dazu tanzen etc.

Erwachsenen-Begleitung ist notwendig, trainiert werden Gehör, Motorik, Gemeinschaft, Konzentration, Gedächtnis und auch Gewinnen und Verlieren.

 

Spielesammlung mit Musikthema für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Dietlind Löbker

Grafiker: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 3013150

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..5/1658
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Die Post ist da
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Schober Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2015
  Such/Sammel/schauen - Zuordnung - Lernen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Die Post ist da

Meine ersten Spiele Die Post ist da

 

Ein Haus wird zu vier farbigen Zimmern zusammengesteckt, 12 Pakete mit Rückseiten in den vier Farben liegen bereit. Klingeling, Postbote Piet ist da! - Der aktive Spieler nimmt ein Paket und fährt es mit dem Postauto zum farblich passenden Zimmer und dreht es dort um. Ist der Gegenstand auch im Zimmer abgebildet, wurde richtig zugestellt. Man kann auch die Motive auslegen, ins Zimmer bringen und dort zur Kontrolle auf die Farbseite drehen. Die Tiere verschicken Pakete - Man verteilt die Gegenstände in nicht passenden Zimmern und die Spieler bringen sie in die richtigen; man kann auch noch mit gemischter Auslage aus Paket- und Bildseite nach oben spielen.

 

Such- und Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Tim Rogasch

Gestaltung: Michael Schober

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 300964

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..6/1658
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Klang-Spielesammlung
  Verlag Haba Sales
  Autor Precht Thade Löbker Dietlind
  Grafik Schröder Mirka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de fr it en 2023
  Lernen - Spielesammlung - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Meine ersten Spiele Klang-Spielesammlung

Meine ersten Spiele Klang-Spielesammlung

 

In Gesellschaft von Mia Maus, Henri Hund, Freddy Frosch und Kitty Katze sollen Glocke, Trommel, Ratterbrücke und Schellen erklingen. Dazu gibt es eine Mitmach-Geschichte und 10 verschiedene Spiele mit mehr als 20 Holzteilen: Würfel-Laufspiele, Zuordnungsspiele, Hör-genau und Memo-Spiele und auch Sing- und Mitmach-Spiele zum Üben von Regelverständnis, Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination, Rhythmus-Gefühl und Klangempfinden.

 

Lernspielsammlung zu Tönen und Geräuschen für 1-4 Spieler ab 2 Jahren + 1 Erwachsener

 

Verlag: Haba Sales GmbH 2023

Autor: Thade Precht, Dietlind Löbker

Entwicklung, Redaktion: Christiane Hüpper

Gestaltung: Mirka Schröder

Web: www.haba-play.com

Art. Nr.: 1307105001

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..7/1658
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Mimis Kullerspaß
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Näder Mirka
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 5 min 1.5+ de en fr it es nl 2013
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder - Merk
Meine ersten Spiele Mimis Kullerspaß

Meine ersten Spiele

Mimis Kullerspaß

 

In verschiedenen Mini-Spiele muss das Motiv der Plättchen gefunden und benannt werden, oder die Kugel von der Bahn rollen und das Plättchen treffen  oder die Kugel ins Tor gerollt werden oder ein Plättchen von der Kugel getroffen werden und dann das Gegenstück in der verdeckten Auslage gefunden werden.

 

Kugelbahn-Spielesammlung für 1-2 Spieler ab 18 Monaten

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Mirko Näder

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 7470

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..8/1658
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Rhino Hero Junior ( Steine klopfen, Schätze sammeln )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Frisco Scott Strumpf Steven
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2020
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder

Meine ersten Spiele Rhino Hero Junior

 

Zwei Helden - Rhino Hero Junior und Baby Spider Monkey - für freies Spiel oder einfache Regelspiele. 1 2, 3 ... Helden seid dabei ist ein Zuordnungsspiel, Dachkarten müssen farblich passend aneinander gelegt werden. Hochstapeln, aber nicht übertreiben ist ein Stapelspiel mit Wackelvariante, die Stockwerke sollen in absteigender Größe gestapelt und am Ende Rhino Junior obenauf gesetzt werden. Im Stapelspiel Hoch hinaus, aufs Hochhaus!! müssen Dachkarten in passender Reihenfolge aufgedeckt und die Stockwerke dementsprechend gestapelt werden.

 

Spielesammlung für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Scott Frisco, Steven Strumpf

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305912

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..9/1658
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Tier auf Tier ( … drei tierische Stapelspiele )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Mückel Kristin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en fr it es nl 2011
  Bau Spiel - Lernen - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Tier auf Tier

Meine ersten Spiele Tier auf Tier

 

Drei Stapelspiele für die Kleinsten zum bewährten Thema Tier auf Tier, immer stapeln die Spieler Tiere aufeinander und vergrößern damit einen oder mehrere Türme:

Schaf auf Huhn – Die Tiere liegen um die Kleewiese aus, ebenso die Sonnen, Sonne nach oben. Wer dran ist dreht eine Sonne um, nimmt das Tier und setzt es auf die Wiese oder den Stapel auf der Wiese. Fallen Tiere herunter, kommen sie wieder rund um die Wiese, die Sonne geht aus dem Spiel. Wird erfolgreich gestapelt, bekommt man die Sonne. Sind alle Sonnen umgedreht, gewinnt der Spieler mit den meisten Sonnen.  Kuh auf Schaf – Beide Wiesen liegen aus, die Büsche dazwischen, die Sonnen und Tiere rundherum. Wer dran ist würfelt: Für den Klee stapelt man Tiere auf der Kleewiese, für die Blume auf der Blumenwiese, für die Sonne sucht man sich eine Wiese aus. Wieder gibt es für erfolgreiches Stapeln eine Sonne, fallen Tiere, bekommt man keine, und es gewinnt am Ende der Spieler mit den meisten Sonnen. Um die Wette mit dem Hasen – Zwischen Kleewiese + Busch als Hasenstart und Blumenwiese + Busch als Ziel legt man mit den Sonnen einen Weg aus. Man würfelt – Für Klee oder Blume stapelt man ein Tier auf der entsprechenden Wiese, für die Sonne geht der Hase einen Schritt zur Blumenwiese. Sind alle Tiere gestapelt, bevor der Hase den Zielbusch erreicht, gewinnen die Spieler gemeinsam.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Drei Stapelspiele * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Klaus Miltenberger * Gestaltung: Kristin Mückel * 4680, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 98 von 166 ..10/1658
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Zwergentrio ( … eine fabelhafe Legespielsammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bartel Haru
  Grafik Kopp Evelyn Krinke Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2011
  Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Zwergentrio

Meine ersten Spiele Zwergentrio

 

Eine Spielesammlung um lustige Zwerge mit drei verschiedenen Spielmöglichkeiten:

Zurück ins Zwergenland! ist ein Sammelspiel, jeder Spieler hat einen Plan, rahmenfreie Seite nach oben. Man würfelt den Zwergen Würfelstab und nimmt sich ein entsprechendes Teil, Hose, Kopf oder Mütze, wenn das Feld am eigenen Plan noch frei ist, und legt es ein. Für die Sterne kann man ein fehlendes Teil nehmen. Wer drei Felder belegt hat, gewinnt. Gemeinsam nach Hause! ist ein kooperatives Spiel, die Spielpläne liegen Rahmenseite nach oben aus. Gewürfelt wird mit dem Wolkenstab, für eine Wolke legt man ein passendes Holzteil ein, für die Sterne ein beliebiges. Sind alle Zwerge vollständig, gewinnen die Kinder gemeinsam. Auf zu Zwergenkönig Zwilli! ist das dritte Spiel, zuerst nimmt jeder einen Plan und legt Steine für einen kompletten Zwerg ein. Dann würfelt man mit dem Zwergenstab. Zeigt er Hose, Kopf oder Mütze nimmt man das nächste passende Teil und baut es für den Zwerg auf dem Tisch auf. Zuerst Hose, dann Kopf und die Mütze, für die Sterne nimmt man das nächste passende Teil, wer seinen Zwerg fertig hat, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Spielesammlung * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Haru Bartel * Gestaltung: Evelyn Kopp, Susanne Krinke * 4681, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite