vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..1/8735
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nieuw Amsterdam ( & The Dutch West India Trading Company )
  Verlag White Goblin Games
  Autor Allers Jeffrey D.
  Grafik Cappel Josua
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de en fr nl 2012
  Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Flächenmanagement
Nieuw Amsterdam

Nieuw Amsterdam

 

Pelzhandel mit den ursprünglichen Bewohnern des heutigen Manhattan und der angrenzenden Landstriche; in den Bezirken der Siedlung Neu-Amsterdam gibt es Möglichkeiten für Spezial-Aktionen, man ersteigert Stadt-Aktionen - Bauen und Wahlen, Land-Aktionen - Ausbau der Siedlungen und Land roden, und Handelsaktionen - Pelze von den Lenape erwerben und nach Europa verschiffen. Nach Ausführen der Aktionen erhält man Mais von gerodeten Land-Karten, gibt Mais für Geschäfte in den Stadtbezirken ab, erhält waren laut Schiffskarten und lagert sie und erhält noch eine Münze für jeden besetzten Bezirk und eine weitere für jeden kontrollierten Bezirk.

 

Aufbau- und Auktionsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Jeffrey D. Allers

Gestaltung: Joshua Cappel

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr.: 30079 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..2/8735
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ninja All Stars
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Birkenhagen Chris Cadice John Freeman David Nesbit Kai Stella Deke
  Grafik Aubin Kris Damaso Elmer Lee Ein Caruso Juan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Würfel - Konflikt/Simulation
Ninja All Stars

Ninja All Stars

 

Mitglieder von sechs Clans haben individuelle Attribute, Strategien und Traditionen - Bewegung, Angriff, Verteidigung, Affinität, Schlüsselwort-Fähigkeiten,, Spezialfähigkeiten und Koban-Kosten -  für den Pfad des Ninja; man will sein Team entwickeln und sich als würdig erweisen, für die Mondprinzessin die Insel Kagejima zu beschützen. Spielaktionen werden mit Würfelresultaten für die sechs Elemente - Feuer, Wasser, Erde, Luft, Geist oder Leere - abgewickelt, jeder Klan hat verschiedene Affinität für eines oder mehrere Elemente. Figuren haben Einflussbereiche = angrenzende Felder, Ausrichtung und brauchen Sichtlinie für Interaktionen mit feindlichen Figuren. In einer Runde aktivieren die Spieler reihum Figuren für eine Bewegung und eine Aktion. Sind alle Figuren aller Spieler aktiviert, endet die Runde mit Verwaltung. Enthält Szenarien.

 

Miniaturen-Konflikt-Simulation für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ninja Division / Ulisses Spiele 2016

Autor: Chris Birkenhagen, John Cadice, Freeman David, Kai Nesbit, Deke Stella

Gestaltung: Kris Aubin, Elmer Damaso, Ein Lee, Juan Caruso

Web: -

Art. Nr.: US77200

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..3/8735
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ninja Dice
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Privetera Rocco
  Grafik Goodman Todd Hayden Shawn Russel Kieran Kramer Thomas
  Redaktion Ickes Jasmin Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2016
  Würfel - Konflikt/Simulation
Ninja Dice

Ninja Dice

 

Ninjas gegen Ninjas. Man nimmt Fähigkeitswürfel, ein Spieler vier Hauswürfel und alle anderen einen Bedrohungswürfel. Alle Würfel werden laut Vorgabe geworfen ohne sie danach zu bewegen! Pfeile stehlen Münzen vom Werfer des anvisierten Würfels, Abfang-Symbole schützen davor. Sanduhren legt man beiseite. Der aktive Ninja schlägt Hauswürfel mit genug passenden Fähigkeitswürfeln, bekommt dafür Münzen und der Zug endet; ansonsten kann er fliehen oder mit neuen Würfen von Fähigkeits- und Bedrohungswürfeln weiterspielen, bis er das Haus besiegt oder aufhört – er bekommt Münzen - oder vier Sanduhren geworfen wurden – er bekommt nichts.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Rocco Privetera

Gestaltung: Todd Goodman, Shawn Hayden, Kieran Russel, Thomas Kramer

Web: -

Art.Nr. 16HE672

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..4/8735
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Ninjutsu ( Battle of the Ninjas )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ de 2011
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Ninjutsu

 

Ninjutsu

 

Ninjas im Kampf – man muss den gegnerischen Soke schlagen um zu gewinnen. Die 15 Ninjas stehen Rückseite zum Gegner, man hat noch 5 Aktionskarten und 45 Waffenkarten sowie Ninja-Sterne. Ein Angriff besteht aus: Aufdecken und vergleichen von je 3 Waffenkarten, Ninjas bewegen, Schlacht. Zieht ein eigener Ninja zu einem gegnerischen Ninja, wird die Schlacht mit Würfeln ausgefochten. Wer höher würfelt, bekommt den gegnerischen Ninja, bei Gleichstand zurück an seinen Start; geht der Angreifer auf sein Startfeld zurück; der Einsatz eines Sterns erlaubt, nochmals zu würfeln. Aktionskarten kann nur der Angreifer spielen.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: University Games 2011

Web: www.universitygames.net

Art.Nr.: 08179

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..5/8735
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nino Delfino ( Das flossenfreche Ballschnappspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Dynamo Ltd. kinetik DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Volk Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de 2010
  Action - Geschicklichkeit
Nino Delfino

Nino Delfino

Das flossenfreche Ballschnappspiel

 

Nach dem Ballspielen am Meer wollen die Robben mit ihren Bällen nach Hause, aber Nino der Delfin will weiterspielen und die Robben versuchen ihm zu entwischen. Die Robben beginnen mit Bällen auf dem Rücken. Wer dran ist zieht eine Karte und zieht dementsprechend zuerst seine Robbe und betätigt dann den Delfin. Besetzte Felder werden übersprungen und nicht gezählt, man kann nur eine Robbe ziehen. Es gibt sichere und unsichere Felder, Nino stiehlt nur auf unsicheren Feldern den Ball. Springt er zu einem leeren Feld, ist der nächste dran. Trifft er eine Robbe, stiehlt er den Ball und die Robbe muss von vorne wieder beginnen. Wer die Sandburg mit einem Ball erreicht, legt ihn ab. Wer zuerst 2 Bälle in der Sandburg hat, gewinnt.

 

Lauf- und Actionspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Gestaltung: KniffDesign, DE Ravensburger, Kinetic, Dynamo Limited * Redaktion: Katja Volk * 22 016 8, Ravensburger, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..6/8735
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nino Delfino ( Hey! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Dynamo Ltd.
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..7/8735
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Noch mal deluxe
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2023
  Würfel
Noch mal! deluxe

Noch mal! deluxe

 

Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt an – z.B. für 4 und gelb vier gelbe Kästchen; alle anderen wählen aus den restlichen Würfeln und kreuzen an oder passen - in den ersten drei Würfen können alle alle Würfel bzw. mehrere Spieler eine Kombination nutzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt; es gilt: Immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock, orthogonal zu einem angekreuzten Kästchen oder in Spalte H, nie mehr als fünf Kreuze pro Runde und kein Aufteilen auf mehrere Blöcke. Komplette Spalten und Farben sowie verbliebene Joker bringen Punkte, unmarkierte Sterne bringen Minuspunkte.

Diese deluxe Ausgabe enthält auch eine kooperative Variante mit dem Erledigen von Missionen in einer von fünf Schwierigkeitsgraden, eine Partie hat genau 27 Züge, es gibt keine Minuspunkte für nicht angekreuzte Sternfelder und keine Pluspunkte für Farbboni; eine Mission ist gewonnen wenn am Ende das Missionsziel vollständig erreicht ist und niemand drei Fehlwürfe eingetragen hat.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49422

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..8/8735
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Noch mal so gut!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de 2019
  Würfel - Würfeln / Markieren
Noch mal so gut!

Noch mal so gut

 

Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt nach genauen Regeln an, die anderen Spieler wählen entsprechend aus verbliebenen Würfeln. Man kann passen und nichts ankreuzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt, immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock und nie mehr als fünf Kreuze in einem Wurf. Neuerungen gegenüber Noch Mal! sind Felder, auf denen Sonderwürfel freigeschaltet werden, Zeilenboni für den ersten Spieler, der eine Zeile komplett angekreuzt hat, und Herzboni für komplett angekreuzte Spalten. Dazu kommt ein Bonus für Ankreuzen aller Felder einer Farbe.

 

Variante von Noch mal! für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49365

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es/catalan fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..9/8735
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Noch mal! ( Bei einer Partie bleibt's nie! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de 2016
  Würfel
Noch mal!

Noch mal!

 

Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt an – z.B. für 4 und gelb vier gelbe Kästchen; alle anderen wählen aus den restlichen Würfeln und kreuzen an oder passen - in den ersten drei Würfen können alle alle Würfel bzw. mehrere Spieler eine Kombination nutzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt; es gilt: Immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock, orthogonal zu einem angekreuzten Kästchen oder in Spalte H, nie mehr als fünf Kreuze pro Runde und kein Aufteilen auf mehrere Blöcke. Komplette Spalten und Farben sowie verbliebene Joker bringen Punkte, unmarkierte Sterne bringen Minuspunkte.

 

Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49327

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 97 von 874 ..10/8735
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Noch mal! Kids
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2020
  Würfel - Würfeln / Markieren - Kinder
Noch Mal! Kids

Noch mal! Kids

 

Tiere im Zoo werden durch Würfelresultate gefüttert, die man auf seinem Blatt ankreuzt. Gefüllte Spalten bringen Punkte. Der aktive Spieler wirft drei Würfel, wählt einen aus und trägt das Ergebnis ein. Die Mitspieler entscheiden sich für einen der restlichen Würfel und tragen das Resultat ein, mehrere Spieler können denselben Würfel wählen.

Jederzeit ankreuzen kann man ein Gehege mit Sternfeld, ansonsten Gehege mit Kante benachbart zu schon angekreuzten Gehegen  und man kreuzt immer alle Felder eines Geheges an. Für lila kreuzt man „!“ an , jedes zweite „!“ bringt ein Chamäleon als Joker und damit ein weiteres Gehege zum Ankreuzen. Hat man als Erster eine bestimmte Spalte gefüllt, markiert man dazugehörige Besucher und Futtereimer, alle anderen streichen den Besucher weg und markieren nur den Eimer, wenn sie dann selbst die Spalte komplettieren. Wer alle Felder einer Farbe = Tierart angekreuzt hat, darf auch die passenden Futterfelder markieren. Wer zwei Tierarten komplettiert hat beendet das Spiel, alle addieren alle markierten Felder für je 1 Punkt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Inka und Markus Brand

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 40610

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite