![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..1/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mago Magino ( Oh Schreck der Zauberkristall ist weg! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5-99 | 2004 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Mago Magino Der gute Zauberer Mago Magino beschützt das Land
vor der bösen Hexe, aber nun hat sie seinen Zauberkristall gestohlen und
zerbrochen, die Spieler sollen die Stücke zum Zauberer zurückbringen, wer als
erster drei Kristalle zurückbringt, gewinnt. Wer dran ist würfelt – bei einer 1
muss man zuerst den Hexenpfeil drehen, zeigt er auf ein Feld mit Kindern,
werden diese verhext, dann zieht man ein Kind oder den Zauberer 1 Feld. Bei 2,3
oder 4 darf man ein eigenes Kind oder den Zauberer entsprechend weit ziehen. Man
darf nur einen Kristall auf einmal tragen und damit nicht durch den Zauberwald
ziehen, verhexte Kinder werden zu Fröschen und können keinen Kristall tragen, Mago Magino schützt Kinder und
verwandelt sie auch wieder zurück. Lauf- und
Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 20 min * 3574 |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..2/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mask of Anubis | ||||||
Verlag | Gift10Industrry | |||||
Autor | Hamada Takashi Shimokima Kenji | |||||
Grafik | Kajikawa Haruka Sato Masashi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 60+ min | 10 | jp | 2016 | ||
Kreativ/Kommunikation - Lege | ||||||
Mask of Anubis
In der Wüste wurde eine Pyramide gefunden, die Spieler erstellen gemeinsam eine Karte für das Labyrinth im Inneren. Eine App wird installiert, gestartet und man wählt das gewünschte Niveau. Dann setzt man das Smartphone in die Anubis Maske ein und startet das Spiel. Der Masken-Träger informiert über das Innere mit Worten und Gesten, die anderen konstruieren einen Teil der Karte. Dann wird diskutiert und der Maskenspieler wechselt. In der letzten Diskussionsphase wird das Labyrinth zusammengesetzt und der Start- und Zielpunkt festgelegt. Dann gibt die App Anweisungen zur Überprüfung - erreicht Hund Ludo die Königskammer, gewinnen alle gemeinsam.
Kommunikationsspiel für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gift10Industry / Japon Brand 2016 Autor: Takashi Hamada, Kenji Shimojima Gestaltung: Haruka Kajikwa, Masashi Sato Web: http://gift10.net Art. Nr. 26001 2
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..3/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Match Madness | ||||||
Verlag | Foxmind Games | |||||
Autor | Norsker Jeppe | |||||
Grafik | Malepart Karl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it nl | 2016 | ||
Geschicklichkeit - Realzeit - Setz-/Position - Denk | ||||||
Match Madness
Man hat einen Satz von fünf Blöcken mit zwei Symbolen an den langen und einem an den kurzen Seiten und bereitet beliebig viele von 60 Musterkarten mit fünf verschiedenen Schwierigkeitsgraden vor. Eine Musterkarte wird aufgedeckt; alle bilden schnellstmöglich das Muster mit ihren Blöcken nach, der Schnellste nimmt die Karte und behält sie, wenn das Muster korrekt ist. Irrt man sich, wird die Karte zurückgelegt und der Spieler ist für die Runde aus dem Spiel. Sind alle vorbereiteten Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. In der Variante Total Madness komplettiert man ein Muster und nur der Schnellste punktet je nach Schwierigkeitsgrad und man gewinnt nach Erledigen aller Muster mit den meisten Punkten.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: FoxMind / Carletto 2016 Autor: Jeppe Norsker Gestaltung: Karl Malepart Web: www.carletto.ch Art. Nr. MAMD-NA-KI-CN-ZJG-YIM-YAM126
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..4/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Match Master | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Treo Game Design= Mualem Yehuda Yair Avraham Goldberg Uzi Avraham | |||||
Grafik | Gah Dean | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2022 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Match Master
75 doppelseitige Karten zeigen auf einer Seite Symbole für die Kategorien Farbe, Tier und Zahl, auf der anderen Seite ein bis fünf Symbole zu den Kategorien, in verschiedenen Farben. Die Karten werden Kategorieseite nach oben gestapelt; reihum deckt man eine Karte auf und legt sie vor sich. Wer mindestens zwei Karten findet, die das Kategoriemerkmal der obersten Karte im Stapel aufweisen, nennt die Lösung und gewinnt die beteiligten Karten. Die Kategorie kann sich mit jeder aufgedeckten Karte ändern!
Reaktions- und 6ammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2020, 2022 Lizenz: Foxmind Games 2020 Autor: Treo Game Design = Yehuda Mualem, Avraham Yair, Uzi Avraham Goldberg Gestaltung: Dean Gah Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55163
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..5/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark Meeresabenteuer | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Kretzmann Imke Reinecke Torsten | |||||
Redaktion | Wasel Nicole Keller Cornelia Au Angelika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2016 | ||
Würfel - Quiz - Geschicklichkeit | ||||||
Mauseschlau & Bärenstark Meeresabenteuer
Schätze bergen mit Mauseschlau und Bärenstark, doch Gefahren drohen von Haien und dem Bewacher des Schatzes. Man würfelt und zieht seinen Taucher; je nach erreichtem Feld beantwortet man Wissensfragen oder führt Aktionen aus; für Erfolg gibt es jeweils einen Sauerstoffchip. Auf Hai-Feldern gibt man die abgebildete Menge Sauerstoff ab oder geht zurück zu Start oder Taucherglocke. Wer die Schatzkiste erreicht, nimmt seinen Schatz - nach dem ersten Schatz erwacht der Wächter, nun würfelt man auch für ihn mit dem roten Würfel - er wirft Taucher zurück zur Taucherglocke, ein eventueller Schatz geht in die Truhe zurück. Wer das Ziel mit genauer Augenzahl erreicht, beendet das Spiel und gewinnt; für die meisten Sauerstoffchips gibt es den Titel „König der Meere“.
Würfel- und Quizspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Ingeborg Ahrenkiel Redaktion: Nicole Wasel, Cornelia Keller, Angelika Au Gestaltung: Imke Kretzmann, Torsten Reinecke Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 21 202 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..6/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark Wissen & Lachen Deutschland | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Kretzmann Imke Reineke T. Bieringer M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Quiz - Lernen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mauseschlau & Bärenstark Wissen & Lachen Deutschland
Mit mauseschlauen Fragen und bärenstarken Aktionen reisen die Spieler durch Deutschland. Wer dran ist würfelt und zieht weiter. Erreicht man ein gelbes Feld, bekommt man eine mauseschlaue Wissenskarte vorgelesen und beantwortet die Frage oder führt die vorgegebene Aktion aus. Für richtiges Antworten oder korrektes Ausführen bekommt man die Karte. Siebenmeilenstiefel-Felder liefern sieben Schritte vorwärts, auf Picknick Feldern setzt man eine Runde aus, auf Kartentauschfeldern darf man eine Karte mit einem Mitspieler tauschen und auf Kartenklau-Feldern einem Mitspieler eine Karte klauen. Wer zwei Karten eines Bundeslands hat, bekommt das Wappen, diese kann man mit drei Karten des Bundeslands stehlen. Wer drei oder mehr Wappen hat, darf das Spiel durch Erreichen eines Zielfelds mit genauer Augenzahl beenden.
Serie: Mauseschlau & Bärenstark Markenrechte bei Ahrenkiehl Lizenzagentur
Würfel/Lauf/Sammelspiel mit Aktion und Wissen für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2014 Autor: Ingeborg Ahrenkiel Gestaltung:: Imke Kretzmann, T. Reinecke, M. Bieringer Web: www.ravensburger.com Art. Nr. 23 382 3
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..7/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mausgeflippt | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | van den Bulk Chislaine | |||||
Grafik | Fritz Johanna Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2009 | ||
Karten | ||||||
Mausgeflippt
Modebewusste Mäuse wollen nur Einzelstücke tragen, mit Kartendoubles ihrer Kleider lassen sie sich fangen. Wird eine Maus aufgedeckt und man hat eine Karte, die in Form und Farbe mit einem Bekleidungsstück der Maus übereinstimmt, legt man die Karte schnellstmöglich auf die Maus und fängt sie so. Hat aber die Maus ein Stück Käse als Schutz dabei, hat man nur Käse erwischt. Irrt man sich, legt man die Karte als Schmutzwäsche vor sich ab. Hat man gar nichts Passendes auf der Hand, wirft man alle Karten auf die Maus und fängt sie auch. Am Ende sind Mäuse Pluspunkte, Käse und Schmutzwäsche Minuspunkte.
Lege- und Reaktionsspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ghislaine van den Bulk * Grafik: Johanna Fritz, Oliver Richtberg * ca. 20 min * 29100, Zoch, Deutschland, 2009 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..8/1658 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
McJohny's | ||||||
Verlag | Czech Board Games | |||||
Autor | Vanecek Jan | |||||
Grafik | Vorechovská Petra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | cz de en | 2014 | ||
Party - Karten - Lege | ||||||
McJohny’s
Ein Partyspiel aus simultanen Minispielen. In jeder Schicht ist ein anderer Spieler Manager und entscheidet, wer was tun muss, teilt die entsprechenden Spielpläne aus und entscheidet, wer diese Runde gratis arbeiten muss. Der Burger Master zieht und kombiniert Zutatenkarten, der Lieferant legt aus Kärtchen einen Weg zu möglichst vielen Kunden, der Grillkoch wirft Steakscheiben auf den Plan und der Verpacker würfelt und legt das entsprechende Stück in den Sack, sprich auf den Plan, analog zu Tetris. Der Saucier würfelt 6 Würfel und legt sie ab, alles binnen 1 min pro Runde. Alle punkten entsprechend erreichter Resultate laut Kunden-Zufriedenheitstabelle.
Partyspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Czech Board Games 2014 Autor: Jan Vaněček Gestaltung: Petra Vořechovská Web: www.czechboardgames.com Art.Nr.: 270053
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en + cz * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..9/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meeple Circus | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | Millet Cédric | |||||
Grafik | Tobal Sabrina Costamagna Angelina Leysenne Mathieu | |||||
Redaktion | Ludovic Maublanc | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | en | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel | ||||||
Meeple Circus
Die Akrobaten warten auf Anweisungen für die nächste Show, auf dem Programm stehen drei Runden: Zwei Proben und eine Aufführung, man gewinnt mit dem meisten Applaus. Eine Runde umfasst Vorbereitung, Präsentation, Bewertung und Ende. Pro Runde nimmt man ein Zubehör- und ein Aufführungs-Kärtchen der Runde. Dann stellen alle innerhalb der Laufzeit der Musik gleichzeitig ihren Akt zusammen - innerhalb der eigenen Arena, aufrecht und jedes Teil am Boden muss mindestens ein anderes Teil tragen. In der Bewertung gibt es Applaus für Publikumswünsche, Akrobaten Meeples und Tempo-Boni-Marker. In Runde II kommt ein Gast Star dazu und in Runde III werden die Akte einzeln zusammengestellt und es ändern sich die Bewertungskriterien. Mit Musik-App als Zeitnehmer!
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Matagot 2017 Autor: Cédric Millet Gestaltung: Sabrina Tobal, Angelina Costamagna, Mathieu Leysenne Art.Nr.: SCIR001-404/2017-001/FRNS-046
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en es fr kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 166 ..10/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meeple Circus | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Millet Cédric | |||||
Grafik | Tobal Sabrina Costamagna Angelina Leysenne Mathieu | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2021 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel | ||||||
Meeple Circus
Die Akrobaten warten auf Anweisungen für die nächste Show, auf dem Programm stehen drei Runden: Zwei Proben und eine Aufführung, man gewinnt mit dem meisten Applaus. Eine Runde umfasst Vorbereitung, Präsentation, Bewertung und Ende. Pro Runde nimmt man ein Zubehör- und ein Aufführungs-Kärtchen der Runde. Dann stellen alle innerhalb der Laufzeit der Musik gleichzeitig ihren Akt zusammen - innerhalb der eigenen Arena, aufrecht und jedes Teil am Boden muss mindestens ein anderes Teil tragen. In der Bewertung gibt es Applaus für Publikumswünsche, Akrobaten Meeples und Tempo-Boni-Marker. In Runde II kommt ein Gast Star dazu und in Runde III werden die Akte einzeln zusammengestellt und es ändern sich die Bewertungskriterien. Mit Musik-App als Zeitnehmer!
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018, 2021 Lizenz: Matagot SAS © 2018 Autor: Cédric Millet Realisation: Klaus Ottmaier Übersetzung: Martin Zeeb Gestaltung: Sabrina Tobal, Angelina Costamagna, Mathieu Leysenne, Jens Wiese Web: - Art. Nr.: 57022G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ja ko ru th * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |