vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..1/4439
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der zerstreute Pharao
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min ab 8 2001
  Familie - Werbe - Schiebe, Dreh-, Rangier
Der zerstreute Pharao

Der zerstreute Pharao

 

Ravensburger / Kellog’s Promotion

 

Miniaturausgabe von Ravensburger Spielen als Faltbogen zum Abtrennen auf Kellog’s Cerealien-Schachteln, komplett mit Plan, Regel und Material, teilweise mit geänderter Spieleranzahl. Weitere Spiele der Serie:

 

Die Maulwurf Company, 2-3 Spieler ab 8 Jahren, Bertram Kaes + Virginia Charves

Labyrinth das Kartenspiel, 2-4 Spieler ab 7 Jahren, Max J. Kobbert

Tikal, 2 Spieler ab 10 Jahren, Wolfgang Kramer + Michael Kiesling

 

Werbespiele * Ravensburger/Kellog’s, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..2/4439
  FAMILIE Deutscher Spielepreis
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der zerstreute Pharao
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 1997
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der zerstreute Pharao

Der zerstreute Pharao

 

Der zerstreute Pharao hat seine Schätze in 48 Gruben unter Pyramiden versteckt. Man deckt eine Zielkarte auf und verschiebt eine Pyramide auf das freie Nachbarfeld. Öffnet sich die Lücke über einem falschen Schatz, endet der Zug. Bei einer leeren Grube darf man weitersuchen. Findet man den Schatz, nimmt man die Zielkarte. Mit den Zielkarten „2“ führt man die angegebene Aktion aus, wenn man eine solche Karte gewinnt. Sind alle Zielkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten darauf. In der Fortgeschrittenen-Version versteckt man zusätzliche Chips mit Ereignissen oder Zusatzpunkten. Neue Auflage, Serie “Unsere besten Familienspiele”.

 

Deutscher Spielepreis 1997 Platz 7

 

Schiebe- und Memoryspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars * 26 121 5, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Der zerstreute Pharao

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..3/4439
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Desperados of Dice Town
  Verlag Matagot SAS
  Autor Cathala Bruno Maublanc Ludovic
  Grafik Pierô
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 8+ fr 2014
  Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Desperados of Dice Town

Desperados of Dice Town

 

Diesmal ist man Gangsterboss in Dice Town und muss die Desperados aus dem Gefängnis holen - wer sie alle aus dem Gefängnis holt und in diesem Moment auch noch der reichste Boss ist, gewinnt sofort. Die Gangmitglieder sind doppelseitig, einmal „im Gefängnis“ und einmal „geflüchtet“ mit Angaben zur Schwierigkeit der Flucht. In seinem Zug würfelt man und dann können die Desperados Aktionen ausführen oder man zieht Wild-West-Karten. Diese Karten spielt man zum auf der Karte angegebenen Zeitpunkt, auch mehrere auf einmal. Wer Bankrott geht, scheidet aus.

 

Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Editions du Matagot 2014

Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc 

Grafiker: Pieró

Web: www.matagot.com

Art.Nr.: 64164 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: en fr gr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..4/4439
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Destination X
  Verlag Aporta Games
  Autor Østby Kristian Amundsen Tuseth Bard
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 10+ en no 2017
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Destination X

Destination X

 

Ein Spion entkommt mit einer Geheimakte, doch es gibt sechs mögliche Destinationen für seine Flucht. Ein Spieler ist der Spion und hat das Handbuch, die anderen sind Detektive und erhalten im Spiel für 3-6 Spieler je drei Informanten-Karten. Sechs Zielkarten liegen Fahne nach oben aus. Für eine Runde wählt der Spion ein Ziel; die Detektive spielen jeweils eine Informantenkarte und erhalten vom Spion die entsprechende Information aus dem Handbuch und eliminieren dann nach Beraten ein Ziel. Die Detektive können jederzeit das Ziel nennen und gewinnen, wenn sie recht haben. Der Spion gewinnt, wenn die Detektive das Ziel eliminieren. Wer zuerst drei Runden gewinnt, gewinnt die Partie. Varianten für 2 bzw. mehr als 6 Spieler und schwierigere Informantenkarten.

 

Geographisches Deduktionsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2017

Autor: Kristian A. Østby, Bård Tuseth

Gestaltung: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr. 10051

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en no + kr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..5/4439
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Destroy BCN!
  Verlag GDM Games
  Autor Serradesanferm Toni
  Grafik Boada Pepe Bellido Siscu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ ca de en es fr 2016
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Destroy BCN!

Destroy BCN!

 

Monster wollen Barcelona zerstören, andere Monster und die Armee wollen das verhindern. Als aktiver Spieler bewegt man sein Monster und aktiviert oder bewegt dann zwei Armeen. Das Monster geht so viele Schritte wie der Würfel anzeigt und kann einmal abbiegen; Kuben auf der Strecke am Brett gehen in den Spielerbeutel. Ein anderes Monster, eine Armee oder Ende des Bretts beenden die Bewegung, das Monster kämpft gegen Armee oder Monster; das angegriffene Monster verliert Kuben entsprechend dem Würfelwert des angreifenden Monsters am Ende von dessen Bewegung; die Armee geht in den Beutel des Angreifers, wenn ihr Wert kleiner ist als der Angriffswert. Armeen greifen wie Monster an und nur Monster, keine Armeen. Scheidet ein Spieler aus - er hat keine Kuben mehr - oder es sind 3 oder weniger Armeen oder keine Kuben am Brett, wertet man Kuben und Armeen im eigenen Beutel.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: GDM 2016

Autor: Toni Serradesanferm

Gestaltung: Pepe Boada, Siscu Bellido

Web: www.gdmgames.com

Art. Nr.: 46706683P

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr ca * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..6/4439
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Das faule Wettrennen
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Izobova Ekaterina Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel"
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detekteam Family Das faule Wettrennen

Detecteam Family Das faule Wettrennen

 

Wettrennen im Wald, viele Tiere kommen gleichzeitig an, doch drei stehen im Verdacht geschummelt zu haben. Wer ist der tatsächliche Gewinner?

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2024

Lizenz: Red Cat Games 2023

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel”

Gestaltung: Ekaterina Izobova

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029874

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..7/4439
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Der verschwundene Kuchen
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Smolenzewa Eugenia Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel"
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detecteam Family Der verschwundene Kuchen

Detecteam Family Der verschwundene Kuchen

 

Die Henne hat einen Kuchen gebacken, doch der ist verschwunden. Alle auf dem Bauernhof sind verdächtig!

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2023

Lizenz: Red Cat Games 2021

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel”

Gestaltung: Eugenia Smolenzewa

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029872

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..8/4439
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Ein Ei zu viel
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Grigoriewa Inna Durowa Anastasia Burlakow Arthur Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Besteher Rico Böhmert Eric Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Just Markus Lehné Anke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detecteam Family Ein Ei zu viel

Detecteam Family Ein Ei zu viel

 

Eule und Papagei sind Nannys in einer Tagesstätte für Eier im Dschungel. Eines Tages liegt ein Ei zu viel im Nest …

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2023

Lizenz: Red Cat Games 2021

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Eric Böhmer, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Anke Lehné, Claudio Priore, Dominik Städele, Yara Lal Thiel

Gestaltung: Inna Grigoriewa, Anastasia Durowa, 3Arthur Burlakow, Katarzyna Kosobucka

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029873

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..9/4439
  FAMILIE
  DETROIT CLEVELAND GRAND PRIX
  Verlag MAYFAIR GAMES INC.
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 1996
  Lauf - Sport - Rennspiel
DETROIT * CLEVELAND GRAND PRIX

DETROIT * CLEVELAND GRAND PRIX

 

Dieses Spiel ist eine Besonderheit, an sich ist es die US-Ausgabe von TOP RACE. Das Spiel hieß früher Formel 1 Nürburgring und ist eines der besten Autorennspiele auf dem Markt. Rennwagen und Fahrer werden in der ersten Spielphase versteigert, danach wird das Rennen mit Geschwindigkeitskarten gefahren und Prämien für die Plazierung ausbezahlt. Die Profivariante bietet noch Ergebniswetten. Detroit*Cleveland bietet das Spielprinzip auf einem doppelseitigen Plan mit den authentischen Rennstrecken von Detroit und Cleveland, ist also ein eigenständiges Spiel. In englischer Sprache.

 

Autorennspiel * 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahre * Autor: Wolfgang Kramer *** 468, Mayfair, USA, 1996 * Mayfair Games *

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 96 von 444 ..10/4439
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deutschland ( Finden Sie Minden? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 2007
  Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen
Deutschland Finden Sie Minden

Deutschland Finden Sie Minden?

 

Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Deutschland, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben.

Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten.

 

Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Illustration: Sensit * 690243, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite