![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..1/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble
Klassiker im Genre Wort- und Kreuzwortspiele. Man zieht Buchstaben auf seine Ablage und legt sie dann zu Worten aus, in Kreuzwortform, es müssen in alle Richtungen sinnvolle Worte mit dem oder den neu gelegten Buchstaben entstehen, die neuen Worte und damit abgedeckte Spezialfelder bringen Punkte. Mit spiel gut Logo Datierung 1969 bis 1978 wegen spiel gut Logo und Firmenname
Wortlegespiel für 2-4 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: J.W.Spear & Söhne Lizenz: Production & Marketing Company Autor: Alfred Mosher Butts Art. Nr.: 26022
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..2/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble ( Edition Francaise ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | 1983 | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble Edition Francaise Für alle
Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble noch immer der Klassiker.
Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die man zieht, müssen in
Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet werden. © für Scrabble 1948 bei
Production and Marketing Company, Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * Spear, Frankreich, 1983 *** Spear’s Games * Vertrieb: Habourdin International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..3/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Second Chance ( Zweite Auflage ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Nortje Justine | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Lege - Denk | ||||||
Second Chance
Puzzleteile so einzeichnen, dass möglichst wenig Felder am Ende leer sind. Man zieht eine zufällige Startform und zeichnet sie so ein, dass das Zentralfeld gefüllt ist. Von zwei Karten pro Runde wählt man eine und zeichnet die Form ein - gedreht und gespiegelt, angrenzend an vorhandene Zeichnungen oder separat. Passt kein Teil, bekommt man eine Second Chance; haben alle anderen eine Form eingezeichnet, deckt man für sich eine Karte auf - kann man die Form einzeichnen, bleibt man im Spiel, wenn nicht steigt man aus. Hat jemand den Plan gefüllt oder alle sind ausgestiegen oder die Karten sind verbraucht, gewinnt man mit den wenigsten freien Feldern. 2. Auflage 2020, geänderte Grafik sowie Artikelnummer und EAN
Flächenfüllspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Justine Nortje Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18339G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de en * Regeln: cs da de en es fi fr hu it nl no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..4/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Second Chance | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Prentis Max Tisch Christof | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Lege - Denk | ||||||
Second Chance
Puzzleteile so einzeichnen, dass möglichst wenig Felder am Ende leer sind. Man zieht eine zufällige Startform und zeichnet sie so ein, dass das Zentralfeld gefüllt ist. Von zwei Karten pro Runde wählt man eine und zeichnet die Form ein - gedreht und gespiegelt, angrenzend an vorhandene Zeichnungen oder separat. Passt kein Teil, bekommt man eine Second Chance; haben alle anderen eine Form eingezeichnet, deckt man für sich eine Karte auf - kann man die Form einzeichnen, bleibt man im Spiel, wenn nicht steigt man aus. Hat jemand den Plan gefüllt oder alle sind ausgestiegen oder die Karten sind verbraucht, gewinnt man mit den wenigsten freien Feldern.
Flächenfüllspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2019 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Max Prentis, Christof Tisch Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18328G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..5/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Secret Number | ||||||
Verlag | New Board Game Party | |||||
Autor | Sato Yusuke | |||||
Grafik | Takai Kyu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 8+ | jp | 2023 | ||
Karten | ||||||
Secret Number
Man punktet für das Erraten der Geheimzahl, je nach Spieleranzahl sind unterschiedlich viele Zahlenkarten und Antwortkarten im Spiel. Man bekommt verdeckt zwei Zahlenkarten, die restlichen zwei liegen aus, eine offen, eine verdeckt, die verdeckte Zahl ist die Geheimzahl. Man nutzt die eigenen zwei Zahlen für eine der Grundrechnungsarten für eine der Zahlen auf den Präsentationskarten und kann mit Antwortkarte auf die Geheimzahl tippen; in Runde zwei zeigt man entweder eine seiner Karten (nicht = 0) ODER zeigt die verwendete Grundrechnungsart, und kann wieder tippen; in Runde 3 zeigt man eine seiner Karten ODER die Grundrechnungsart und rät wieder; dann wird die Geheimzahl aufgedeckt und man punktet für richtige Antworten je nach Runde und für die schnellste Antwort.
Zahlenratespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren Verlag: New Board Game Party 2023 Autor: Yusuke Sato Gestaltung: Kyu Takai Web: http://ameblo.jp/newgame201/ Art. Nr. 26143 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: en jp* Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..6/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sei stark. Sag nein! ( Schützen Sie Ihre Kinder! ) | ||||||
Verlag | Moritz Toys | |||||
Autor | Büdeker Andreas | |||||
Grafik | Haus des Guten Geschmacks | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2012 | ||
Lernen - Karten | ||||||
Sei stark. Sag Nein!
Gewalt gegen Kinder, Gefahr für Kinder - Thema dieses Gewaltpräventionsspiels für die ganze Familie mit dem Ziel, Kinder spielerisch für den Umgang mit fremden Personen zu sensibilisieren. Dazu müssen Fragen richtig beantwortet werden, Begriffe dargestellt und erraten werden, Bilder soll man sich merken und auch sportliche Übungen machen und dadurch lernen wie man sich im Alltag schützen und Selbstvertrauen gewinnen kann. Für richtig beantwortete Fragen und korrekt absolvierte Übungen bekommt man die Karte und damit einen Punkt; wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Präventionsspiel für 1 oder mehr Kinder ab 5 Jahren
Verlag: Moritz Toys in Kooperation mit Nürnberger Spielkarten Verlag 2012 Autor: Andreas Büdeker, Lutz Stepponat Gestaltung: Haus des guten Geschmacks Web: www.moritz-toys.de Art.Nr.: 09994408005
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..7/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Semiramis ( Das kunterbunte Knobelspiel für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Schaudt Oliver | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 8+ | de | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Solitär - Abstraktes Spiel | ||||||
Semiramis
Die mythische Königin Semiramis möchte in einem ihren berühmten Gärten eine ganz bestimmte Ordnung haben, die man wiederherstellen soll - es dürfen weder Pflanzen der gleichen Form noch Pflanzen der gleichen Farbe nebeneinander stehen und das freie Feld sollte sich in der Mitte befinden. 24 Aufgaben stellt die Königin, in jeder sind Startaufstellungen vorgegeben, sowie die Anzahl Züge, mit denen man die Ordnung herstellen kann. Man darf Figuren nur entlang der Linien ziehen, überspringen ist nicht erlaubt. Die Lösungen sind angegeben, hiefür sind die Positionen nummeriert und es werden in der Lösung die Ziffern der Felder genannt, deren Steine bewegt werden.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Clemens Gerhards 2011 Autor: Oliver Schaudt Gestaltung: nicht genannt Web: spiel-und-design.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..8/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Set | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild Bild 3 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Set!
Der Name ist Spielziel, man soll schnellstens Sets finden und gewinnt mit den meisten. 81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede der vier Eigenschaften, getrennt betrachtet, entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Wer ein solches Set in der Auslage von 3x4 Karten findet, ruft Set, zeigt auf die drei Karten und nimmt – wenn er Recht hat – das Set an sich und füllt die Auslage auf. Wer sich irrt, darf solange kein Set nehmen, bis ein anderer Spieler ein korrektes Set genommen hat. Findet niemand ein Set, wird nach genauen Regeln die Auslage erweitert.
Erstauflage F.X.Schmidt, 1995, 70322.9 Weitere Auflagen Ravensburger FX, 1999, 27 128 3; Ravensburger, 2001, 27128; Ravensburger 2010, 27165 8
Karten- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo 2013 Autor: Marsha Falco Gestaltung: Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03703
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..9/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Set | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Set! Schnupperspiel
Der Name ist Spielziel, man soll schnellstens Sets finden und gewinnt mit den meisten. 81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede der vier Eigenschaften, getrennt betrachtet, entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Wer ein solches Set in der Auslage von 3x4 Karten findet, ruft Set, zeigt auf die drei Karten und nimmt – wenn er Recht hat – das Set an sich und füllt die Auslage auf. Wer sich irrt, darf solange kein Set nehmen, bis ein anderer Spieler ein korrektes Set genommen hat. Findet niemand ein Set, wird nach genauen Regeln die Auslage erweitert. Sonderdruck, Giveaway für Stadt Land Spielt! 2018
Karten- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Marsha Falco Web: www.amigo-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 281 ..10/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Set junior ( Das Spiel für kleine Kombinierer ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Set junior
Ein Set sind drei Plättchen, bei denen jede von drei Eigenschaften entweder genau gleich oder völlig verschieden sein muss. Auf einer Seite des Plans lernt man Sets in Puzzle-Form kennen, auf der anderen Seite sucht man nach Sets. Im Einsteiger-Spiel legt man Sets für Punkte: Man hat immer drei Plättchen auf der Hand und legt eines davon auf seinen markierten Platz. Komplettiert man ein Set, gibt es einen Punkt. Im Standard-Spiel liegen 10 Plättchen aus und wer als Erster ein Set findet, nimmt sich die Plättchen und bekommt einen Punkt. Wer ein falsches Set nimmt, gibt einen Punkt ab. In beiden Varianten gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Marsha J. Falco Gestaltung: Nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04790
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |