vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..1/8725
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mullewapp Das große Wettrennen
  Verlag Huch!
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Heine Helme Kondirolli Sabine
  Redaktion Landwehr-Rödde Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2020
  Rennspiel - Würfel
Mullewapp Das große Wettrennen

Mullewapp

Das große Wettrennen

 

Dicker Wlademar, Franz von Hahn und Johnny Mauser mit Schaf Wolke gegen Hofhund Bello. Wer erreicht den Bauernhof als Erster? Jedes Tier hat seine Bahn. In der kooperativen Variante wird gewürfelt - für den Tierwürfel wird eines der Tiere entsprechend einen Schritt gezogen, dann wird für den Symbolwürfel ein Tierplättchen der Rückseite aufgedeckt und das Tier gezogen, alle merken sich das Tier um später ein gewünschtes Tier ziehen zu können. Sind alle Tiere vor Bello im Ziel gewinnen alle gemeinsam. Für die kompetitive Variante wird jedem Spieler einer der vier Freunde zugelost, und es gewinnt das erste Tier im Ziel, und danach das Team wenn alle vier Tiere vor Bello im Ziel sind.

 

Wettrennen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Helme Heine, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881328

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..2/8725
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mutabohn
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 45 min 12+ 2001
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
MUTABOHN

MUTABOHN

 

Mutation im Bohnenland! Als Bohnenzüchter finden sich die Spieler konspirativ im Treibhaus zusammen. Sie verwandeln Soja- in Brech-, Brech- in Saubohnen und versuchen dabei noch, ihre Bonuskarte einzulösen. Bohnenkarten verschiedener Sorten dürfen auf dem gleichen Feld angepflanzt werden. Jede Bonuskarte zeigt ein Muster von Bohnen unterschiedlicher Sorte. Die Bonuskarte weist eine Belohnung dafür aus, dass ein eigenes Bohnenfeld das dargestellte Muster zeigt.

Nur mit dem Grundspiel Bohnanza verwendbar.

Limitierte Ausgabe zu Essen 2001

 

Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza * 2-7 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * unnummeriert/2500, Deutschland, 2001 * Lookout Games * Weidmannstraße 15 * D-55131 Mainz * www.lookout-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..3/8725
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  My beautiful Pony
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de fr hu 2011
  Würfel - Reaktion - Kinder - Such/Sammel/schauen
My beautiful Pony

My beautiful Pony

 

Die Ponys in der Koppel des Ponyhofs sollen in die Ställe der Spieler gebracht werden. 21 Pony-Plättchen und 5 Hufeisen-Plättchen im Wert von 1 bis 5 liegen aus. Zwei Würfel bestimmen, welches Pony gesucht wird - wer es als Erster entdeckt, legt die Hand auf das Plättchen. Wer das am schnellsten richtig macht, bekommt das Pony. Steht das gesuchte Pony bei einem Mitspieler, muss man das niedrigste noch ausliegende Hufeisenplättchen abdecken. Auch in diesem Fall bekommt man das Plättchen, wenn man am schnellsten richtig reagiert hat. Sind alle Hufeisen vergeben, gewinnt man mit den meisten Ponys.

 

Reaktionsspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2011

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 607196

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr hu * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..4/8725
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  My City Roll & Write
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 10+ de 2022
  Würfel - Würfeln / Markieren - Solitär
My City Roll & Write

My City Roll & Write

 

In zwölf verschiedenen Spielen führt man seine Stadt zu immer größeren Erfolgen; die Spiele sind als Kampagne aus vier Kapiteln mit je drei thematisch verbundenen Spielen konzipiert. Optimales Spiel erfolgt in Reihenfolge, um den Gewinn der Einzelspiele, der Kapitel und den Gesamtsieg der Kampagne. In den Runden jedes Spiels werden drei Würfel geworfen, dies bestimmt für alle Spieler die Form und Art des Gebäudes, das man in beliebiger Rotation oder gespiegelt und nach den Bauregeln einzeichnet. Bäume und Steine am Blatt dürfen überbaut werden, Gebirge und Wald nicht. Kann oder will man ein Ergebnis nutzen, markiert man dies in der Rubrik „Gebäude nicht bauen“. Man kann das Einzeichnen auch freiwillig ohne dieses Markieren beenden. In der Wertung bringen solche Markierungen, nicht überbaute Steine und Leere Felder Minuspunkte, Bäume Pluspunkte. Diese Grundregeln ändern sich mit den Spielen 2-12.

 

Roll & Write für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle / Fine Tuning

Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Peter Neugebauer

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 682385

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..5/8725
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  My Gold Mine
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Höh Hans Joachim Loth Michael Schilling Christof
  Grafik Wermke Felix atelier198
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 7+ de 2021
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
My Gold Mine

My Gold Mine

 

In der Mine gibt es Gold, aber auch Dragobert Drache. In den ersten zwei von drei Runden sammelt man Nuggets für die Finalrunde. Man zieht entweder eine Schürfkarte oder eine Exitkarte für Zwergenbewegung/Gold oder Drachenbewegung mit Kartentausch in der Auslage und eventuellem Ausscheiden von Zwergen. Schürfkarten mit Goldklumpen behält man nach Abwicklung. Sind alle Zwerge ausgeschieden oder auf der Leiter, wird die Runde gewertet und bringt Nuggets für Platz 1 bis 3 bei der Anzahl gesammelter Goldklumpen. Für die Runde 3 addiert man Nuggets aus Runde 1 und 2 zu den in Runde 3 gesammelten Goldklumpen auf Schürfkarten. Der Spieler mit dem meisten Gold gewinnt.

 

Lauf- und Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Hans Joachim Höh, Michael Loth, Christof Schilling

Gestaltung: Felix Wermke, Atelier 198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680770

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de* Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..6/8725
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  My Monopoly ( Österreich-Ausgabe )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 8+ de 2014
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel
My Monopoly Österreich

My Monopoly Österreich

 

Monopoly als personalisiertes, individuelles und einzigartiges Spiel - diese Ausgabe von Monopoly enthält die App und den Zugang zur Monopoly-Internetseite. Man stellt sich seine Fotos für den Plan, die Karten und die Figuren zusammen, lädt die Fotos hoch, entwirft die Texte für die Ereigniskarten, druckt, beklebt die Einschubfelder, Karten und Spielfiguren und kann mit seinem Unikat losspielen. Die Kleber sind ablösbar und können, wenn gewünscht, durch neue Kleber mit neuen Illustrationen ersetzt werden. Das Spiel enthält ausreichend Kleber für drei Varianten, die Regeln entsprechen natürlich denen des Originals.

 

Personalisierbares Monopoly für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2014

Autor: -

Grafiker: -

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: 832988

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..7/8725
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  My Village
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
 
My Village

My Village

 

Ein neues Kapitel der Dorfchronik und ein Dorf für jeden Spieler mit Abt, Ratsherrn, Reisendem, Handwerker und Händler. Für den Ausbau nutzt man Gebäude und Kornfelder bzw. lockt Mönche und Kunden an. Vor jeder Runde werden für die Aktionsphase alle weißen und schwarzen Würfel geworfen - in der Aktionsphase hat jeder einen Zug mit zwei Würfeln aus dem Pool, mit denen er Banner aus Kartenauslage, Einzelgebäuden oder Dorf aktiviert und deren Aktion ausführt. Der Preis für Aktionen ist Zeit, und dies führt zum Tod von Dorfbewohnern und nach einer gewissen Anzahl Verstorbener zum Spielende. Nun werden Ruhmespunkte aus verschiedenen Quellen ermittelt.

 

Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2015

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Dennis Lohausen

Art.Nr. 54514G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..8/8725
  FAMILIE
  Mysteries of old Peking
  Verlag Milton Bradley
  Autor Danby Mary
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 en 1987
  Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..9/8725
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nada
  Verlag Huch & friends
  Autor nicht genannt
  Grafik Blue Orange HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7-99 de 2013
  Würfel
Nada

Nada

 

Man würfelt sechs weiße und sechs orange Würfel; wer zuerst ein Symbol sieht, das auf mindestens einem weißen und einem orangen Würfel vertreten ist, nennt es, nimmt alle diese Würfel und würfelt alle restlichen Würfel. Wer nun ein Symbol auf beiden Würfelfarben findet, nimmt die entsprechenden Würfel usw. Wer als Erster erkennt, dass es keine gleichen Symbole in beiden Farben gibt und Nada ruft, bekommt die restlichen Würfel am Tisch. Wer einen Fehler macht, setzt aus. Bei gleichzeitigem Rufen mehrerer Spieler werden alle Würfel neu gewürfelt. Alle notieren die Anzahl gewonnener Würfel, nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Lizenz: Blue Orange

Gestaltung: Blue Orange, Team Huch

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 900531 A

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 95 von 873 ..10/8725
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Namaste ( Würfle Dein Glück )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 12+ de 2021
  Würfel - Würfeln / Markieren
Namaste

Namaste

Würfle Dein Glück

 

Würfeln und Zahlen in aufsteigender Reihenfolge eintragen! Drei weiße und ein türkiser Würfel haben die Werte 2-6 und 1/7. Der aktive Spieler nimmt ein bis drei weiße und den türkisen Würfel, würfelt einmal und addiert die Werte alle Würfel, bei 1/7 kann man den Wert wählen. Die Summe kann man am Blatt eingetragen - waagrecht aufsteigend von links nach rechts und senkrecht aufsteigend von oben nach unten, Lücken können bleiben, für Nichteintragen gibt es Minuspunkte. Die Mitspieler tragen die Summe der weißen Würfel bei sich ein. Für komplett gefüllte Reihen oder Spalten gibt es Glückspunkte, ebenso für gefüllte Einzelfelder. Hat jemand alle 25 Symbolfelder oder das vierte Mieses-Karma-Feld gefüllt hat, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Glückspunkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2021

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090382

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite